Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.l.): Michael von Tomkewitsch (Wilken), Philipp Meißner (Medifox), Jochen Endreß (Wilken), Christian Städtler und Kai-Ingo Seidel (beide Medifox). Foto: Medifox
13. Aug 2020 | Unternehmen
Medifox kooperiert mit Wilken
Beide Unternehmen wollen künftig ein gemeinsames Lösungsportfolio für Unternehmen der stationären und ambulanten Pflege anbieten.

Mit einer Kombination aus dem Wilken P/5 ERP-System für die Sozialwirtschaft und den Medifox-Softwarelösungen für ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen sollen künftig sowohl kaufmännische als auch pflegespezifische Prozesse vollintegriert abgedeckt werden können. Das teilten die Unternehmen jetzt mit. Beide wollen dafür ein gemeinsames Lösungsportfolio anbieten.
"Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden auf ihrem Weg in einen digitalen Pflegealltag noch besser zu unterstützen. Die Integration von Datenflüssen, etwa zwischen Leistungs-abrechnung, Finanzbuchhaltung und Controlling ist dabei eine optimale Ergänzung", begrüßt Christian Städtler, Geschäftsführer von Medifox, die neue Partnerschaft.
"Mit Medifox haben wir einen Partner für den Bereich der Pflegeabrechnung und -dokumentation gefunden, der nicht nur über langjährige Branchenerfahrung und Expertise verfügt, sondern sich selbst und sein Produktportfolio stetig weiterentwickelt", sagt Dominik Schwärzel, Geschäftsführer der Wilken Software Group.
Hintergrund: Seit 1977 entwickelt die Wilken Software Group mit Hauptsitz in Ulm ERP-Standardsoftware für die Abbildung betriebswirtschaftlicher Kernprozesse. Wilken verbindet nach eigenen Angaben mit rund 620 Mitarbeitern an sieben Standorten in Deutschland, der Schweiz und Spanien Standardsoftware und Individualprogrammierungen zu einem Lösungsportfolio für mittlere und große Unternehmen.
Die Medifox GmbH mit Sitz in Hildesheim ist seit 1994 Partner für Pflegedienste mit rund 7.500 Kunden aus der ambulanten und stationären Pflege. Insgesamt sind für Medifox mehr als 360 Mitarbeiter bundesweit tätig.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!