Daniel Nathrath, Vorstandsvorsitzender im SVDGV, weist auf den Nutzen digitaler Tools in der aktuellen Krise hin. Foto: Ada Health
26. Mrz 2020 | Unternehmen
Mit Gesundheits-Apps digitale Chancen nutzen
Bei der Optimierung des Gesundheitssystems können digitale Produkte und Services helfen. Darauf weist der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. hin.

Unser Gesundheits- und Gesellschaftssystem wird in diesen Tagen auf eine Belastungsprobe gestellt. Durch die Einschränkung sozialer Kontakte soll sichergestellt werden, dass das Gesundheitssystem handlungsfähig bleibt.
Qualitätsgesicherte und evidenzbasierte Apps können dabei helfen, so die Empfehlung des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV).
"Noch nie war der Nutzen digitaler Apps und Angebote so offensichtlich wie in der aktuellen Corona-Krise", sagt Daniel Nathrath, Vorstandsvorsitzender im SVDGV. "Wir können und wollen den Menschen in dieser Notsituation helfen."
Ärzte und Pflegekräfte würden enormes leisten und bräuchten dringend Entlastung. Nach Einschätzung von Nathrath "bieten digitale Tools einen enormen Mehrwert, auf den wir nicht verzichten können". Es gehe jetzt darum, einen Digitalpakt für Prävention, Diagnose und Therapie zu entwickeln.
In einem jüngst veröffentlichten Positionspapier macht der SVDGV darauf aufmerksam, dass es nun am Bundesministerium für Gesundheit wie auch bei der Selbstverwaltung liegt, die in Deutschland effektiv aufgestellten Lösungen für eine nachhaltige Bewältigung der Corona-Krise auch zu nutzen.
Hintergrund: Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. tritt als gemeinsame Stimme aller eHealth-Anbieter und Förderer Deutschland an.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!