14. Jan 2021 | Unternehmen
Betreiber Mirabelle will weiter wachsen
Zusammen mit der Beteiligungsgesellschaft Auctus soll das Portfolio mit Pflegeeinrichtungen kontinuierlich ausgebaut werden.

Die Auctus Capital Partners AG hat gemeinsam mit der Mirabelle Care GmbH, Thomas Zethin (DSR Deutsche Senioren Residenzen GmbH) und Sander van Adelberg die Mirabelle Holding GmbH gegründet. Das teilten die Beteiligten jetzt mit. Danach hält Auctus an der neuen Holding die Mehrheit der Stimmrechte.
Die Mirabelle Holding soll zu einer überregionalen Pflegeheimgruppe ausgebaut werden. Dafür ist nach Unternehmensangaben ein mittlerer siebenstelliger Betrag für die Finanzierung der Hochlaufphasen, sowie Übernahme bestehender Pflegeheimbetreiber vorgesehen.
Geschäftsführer der neuen Holding sind Philipp Keck und Robert Hille, die seit 2017 als Geschäftsführer und Gesellschafter der Mirabelle Care GmbH aktiv sind und seitdem drei Pflegeheime übernommen und weiterentwickelt haben.
„Wir streben eine langfristige Kooperation mit unseren Partnern an“, sagte Robert Hille im Gespräch mit CARE Invest. „Es ist nicht unser Ziel, schnell größer zu werden und dann zu verkaufen. Wir möchten den Betreiber nachhaltig entwickeln.“
Derzeit habe die Mirabelle Holding Pachtverträge für sechs Einrichtungen in Magdeburg, Bad Harzburg, Meiningen, Kassel, Eisenach und Leuna abgeschlossen. Davon ist das Projekt in Magdeburg am weitesten fortgeschritten. Ein erster Gebäudeteil für Betreutes Wohnen habe bereits eröffnete. Ein zweiter Komplex für Stationäre Pflege soll in den nächsten Monaten folgen. Projektentwickler in Magdeburg ist, ebenso wie bei den Häusern in Bad Harzburg und Leuna, die Carestone Gruppe.
„Durch die Partnerschaft mit der Auctus Capital Partners AG aus München haben wir einen starken Partner gewonnen, der neben der Bereitstellung von Kapital ebenfalls als Sparringpartner der Geschäftsführung mit viel relevanter Erfahrung das Wachstum nachhaltig stärken wird“, ergänzt Mirabelle-Manager Keck.
Hintergrund: Die Auctus Capital Partners AG ist nach eigenen Angaben eine von Unternehmern gegründete unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit einem verwalteten Fondskapital von über 500 Millionen Euro, das von Unternehmern, deutschen Pensionsfonds und dem Auctus Team selbst zur Verfügung gestellt wird. Im Gesundheitswesen, hat Auctus bereits mehrere Buy-and-Build Konzepte umgesetzt wie 2007 die Beteiligung an den Procon Seniorenzentren.
Bücher
Investieren in Service-Wohnen für Senioren
Sie wollen Investitionsentscheidungen im Segment Service-Wohnen treffen? Und zwar auf der Basis aktueller, spezifischer und zuverlässig recherchierter Marktdaten? Die Terragon AG liefert mit einer Studie zum Thema diese Datenbasis - hier in Form eines White-Papers. In kompakter Form mit aussagestarken Grafiken und Tabellen und dem gebotenen fachlichen Know-How erfährt der Leser alles Wesentliche über den Markt und die Zielgruppen. Die Analyse von Chancen und Risiken gibt wertvolle Hinweise auf Entwicklungen dieses Marktsegments, die Sie für Ihre Investitionsentscheidungen nutzen sollten. Dieses White-Paper erscheint in der Autorenschaft von Dr. Michael Held (CEO, Terragon AG) und Walter Zorn (Head of Research, Terragon AG).
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!