21. Okt 2021 | Unternehmen
Connext und Recare sind jetzt vernetzt

Für die Sozialdienste von Krankenhäusern ist es oft schwierig, einen geeigneten Betreuungsplatz für zu pflegende Patienten zu finden, wenn diese aus der Klinik entlassen werden. Um dieses Problem zu lösen, haben Recare und Connext eine geschützte Datenschnittstelle entwickelt, die es Pflegeeinrichtungen ermöglicht freie Bettenkapazitäten auf der Recare Plattform einzustellen. Das teilten die Unternehmen jetzt mit.
„Den Austausch von Patientendaten gestalten wir über die Vivendi Assist Plattform, sodass die Informationen datenschutzkonform und sicher zwischen dem Krankenhaus sowie der Pflegeeinrichtung geteilt werden können“, erläutert Connext-Geschäftsführer Jörg Kesselmeier.
Dabei würden die Überleitungsbögen bereits im ISiK-Format (Interoperabler Datenaustausch durch Informationssysteme im Krankenhaus) übertragen, einem Protokoll, den die Gematik zukünftig als Standard für die strukturierte Datenweitergabe im Sozial- und Gesundheitswesen festlegt.
Hitergrund: Die Recare Deutschland GmbH betreibt eine Plattform für die digitale Koordination von Versorgungskapazitäten im Rahmen des Krankenhausentlass-Managements in Deutschland und verbindet nach eigenen Angaben mehr als 560 Akut- und Rehakliniken und über 15.000 Pflegeheime und Pflegedienste.
Die Connext Communication GmbH stellt mit Vivendi eine Software für Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen zur Verfügung. Täglich planen, dokumentieren und verwalten nach Unternehmensangaben rund 300.000 Pflege- und Betreuungskräfte, die in 12.000 Einrichtungen arbeiten, ihren Arbeitsalltag mit der Software.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!