27. Jan 2022 | Unternehmen
Wecare kauft Betriebe in NRW

Die Wecare Gruppe setzt ihren Expansionskurs fort und übernimmt vier vollstationäre Pflegeeinrichtungen der in Nordrhein-Westfalen ansässigen Vehreschild Gruppe. Ende des vergangenen Jahres wurde der Kaufvertrag zur Übernahme des Betriebs von drei Häusern in Bedburg-Hau und einem in Kleve unterschrieben. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Einrichtungen umfassen insgesamt 271 Pflegeplätze, wovon in etwa die Hälfte auf gerontopsychiatrische Erkrankungen spezialisiert ist. Ein weiterer Ausbau der Standorte ist geplant. Die Familie Vehreschild bleibt dem Unternehmen als Eigentümer der Immobilien verbunden und wird in verantwortlichen Führungspositionen die nachhaltige Führung der Betriebe sicherstellen, heißt es in der Mitteilung. Alle rund 214 Mitarbeitenden werden weiter beschäftigt.
„Bei der Vehreschild Gruppe stimmt für uns das Gesamtpaket – Immobilienzustand, Vernetzung in der Region, attraktive Lage und ein positives Image. Ideale Voraussetzungen also, gemeinsam unseren Expansionskurs fortzuführen“, so Wecare-CEO Markus Mitzenheim. CFO Thomas Kruggel betont: „Bei allen Zukäufen bleiben wir unserer Philosophie treu, dass die Qualität der Einrichtungen wichtiger ist als die Quantität.“
Gründer und Geschäftsführer Klaus Vehreschild zeigt sich ebenfalls zuversichtlich: „Der Wunsch zur Geschäftsübergabe ist langsam und bewusst in mir gereift. Mir war es wichtig, dass unsere Werte und Konzepte weitergelebt werden. Ich freue mich, in der Wecare Gruppe einen vertrauensvollen Betreiber gefunden zu haben, in dessen Umfeld unsere Häuser bestens passen.“
Hintergrund: 2021 wuchs die Wecare Gruppe nach eigenen Angaben durch die Übernahmen der Gama-Gruppe, von drei Standorten der La Vida-Gruppe und zuletzt der Vehreschild-Gruppe um insgesamt elf Standorte. Das Untenrehmen betreibt damit aktuell 26 Einrichtungen mit mehr als 2.500 Pflegeplätzen.
Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!