18. Feb 2022 | Unternehmen
Leitmesse Altenpflege nimmt die Zukunft in den Blick

Besonders beleuchtet wird in diesem Jahr, welche Vorteile die Digitalisierung der Pflege quer durch alle Bereiche mit sich bringt. Das Spektrum ist dabei weit: Experten informieren und diskutieren über Themen wie Künstliche Intelligenz, Roboter-gestützte Assistenzsysteme und „Smart Home“-Anwendungen in Seniorenwohnungen. Begleitend zeigt die Sonderschau Aveneo unter anderem Technik mit Hausnotruf, Sturzsensoren, Herdabschaltung, Licht- und Rollladensteuerung und Video-Tür-Telefonie.
Doch die Digitalisierung spielt nicht nur im praktischen Alltag der Bewohner eine wachsende Rolle. Namhafte Referenten vertiefen auf dem Messekongress auch, wie sich der Verwaltungsalltag so digitalisieren lässt, dass das Pflegepersonal entlastet wird und sich bestmöglich um die zu Pflegenden kümmern kann. Auch der Einsatz digitaler Medien für Recruiting und Aus- und Fortbildung spielt auf dem Messekongress der Altenpflege eine wichtige Rolle. Dort fließen auch die Erfahrungen aus der Zeit der Corona-Pandemie ein.
Zu den zentralen Zukunftsthemen der Leitmesse Altenpflege gehört zudem der Bau und die Unterhaltung von Senioreneinrichtungen unter Berücksichtigung des Klimaschutzes. Wie Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis funktionieren und welche Fragen dazu zu klären sind, ist ein eigener Themenkomplex des Messekongresses.
Die traditionsreiche Leitmesse der Pflegewirtschaft findet abwechselnd in Essen und Nürnberg statt und spiegelt alle Facetten der Branche wider: Dienstleistungen und Produkte für Pflege und Therapie, Beruf und Bildung, IT und Management, Ernährung und Hauswirtschaft, Textil und Hygiene sowie Raum und Technik.
Weitere Infos, das aktuelle Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!