10. Mrz 2022 | Unternehmen
Britisch-deutsches Joint Venture mit erstem Investment

Der Londoner Immobilieninvestor Round Hill Capital und die Berliner Management- und Investmentgesellschaft Auxenia RE haben gemeinsam ein Pflegeheim im nordrhein-westfälischen Arnsberg erworben. Es geht ins Portfolio eines gemeinsamen Investmentvehikels für derartige Investitionen.
Die Briten planen dabei, gemeinsam mit ihren deutschen Partnern eines der führenden Portfolien für Seniorenimmobilien Deutschland aufzubauen. Das Joint Venture strebt ein Gesamtvolumen in Höhe von bis zu 850 Millionen Euro an.
Im Fokus sind dabei vor allem auch die kleineren Betreiber von bis zu drei Einrichtungen. "Viele von ihnen sehen sich gezwungen, in ihre Immobilien zu investieren", sagt Ilja Gop, Gründer und Geschäftsführer von Auxenia.
"Denjenigen, die das nicht aus eigener Kraft stemmen wollen, bieten wir eine Alternative, indem wir die Einrichtung erwerben, revitalisieren und mit einem neuen professionellen Betreiber langfristig erhalten."
Im ersten Objekt in Arnsberg wurde ein neuer langfristiger Mietvertrag mit der an 17 Standorten tätigen Betreibergesellschaft Cosiq geschlossen.
Zur Anlagestrategie der Partner gehört, bestehende Einrichtungen an moderne Bedürfnisse anzupassen. Darum fließe in die 84 Plätze umfassende Einrichtung in Arnsberg ein wesentlicher Teil der Gesamtinvestition in die Sanierung.

Downloads
Care Monitor 2021
Sie erkennen Herausforderungen, Sie entwickeln Strategien und Sie nutzen Chancen für Ihre Einrichtungen in der Pflegewirtschaft in Deutschland? Im Management von Einrichtungen der Pflege unterstützt Sie dabei die Reihe CARE Monitor. Der Branchendienst CARE Invest und die Unternehmensberatung Roland Berger stellen mit dem CARE Monitor ein neues Branchenbarometer vor, das regelmäßig auf Jahresbasis die relevanten Trends, Themen und Herausforderungen aufgreift. Die zweite Befragung dieser Reihe hat ebenfalls das Thema COVID-19 im Blick. Aber es geht auch um langfristige Trends im Bereich Pflege. Vom Fachkräftemangel über die notwendige Digitalisierung bis zu Nachhaltigkeit und ESG-Regeln. So erhalten Sie ein schlüssiges Bild, was die Pflegeszene aktuell bewegt und wohin sie sich entwickelt. Nutzen Sie die Erkenntnisse der repräsentativen Studie, um bestens informiert den Wandel in Ihrer Einrichtung zu gestalten. Aus dem Inhalt: - Trends in der Pflege - Fokusthema: Wirtschaftlichkeit - Fokusthema: Ergebnisverbesserung - Fokusthema: Immobilie - Fokusthema: Personal - Fokusthema: Digitalisierung - Fokusthema: Nachhaltigkeit und ESG-Regeln
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!