22. Apr 2021 | Unternehmen
Gesundheitsförderung für die Pflege
Krankenkassen und BPA wollen in Schleswig-Holstein beim Thema Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter enger zusammenarbeiten.

Die schleswig-holsteinischen Krankenkassen haben einen Kooperationsvertrag mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste BPA geschlossen. Ziel der Vereinbarung zwischen dem Verband und der BGF-Koordinierungsstelle ist es, durch betriebliche Gesundheitsförderung das Wohlbefinden von Pflegekräften zu erhalten. Das teilte der BPA jetzt mit. „Betriebliches Gesundheitsmanagement fördert die Gesundheit von Pflegekräften, sichert ihre Arbeitsfähigkeit und erhöht die Verweildauer im Pflegeberuf“, erläutert BPA-Landesgeschäftsstellenleiter Kay Oldörp.
Um die Gesundheit der Pflegekräfte zu stärken, sei es wichtig, den Alltag der Beschäftigten gesundheitsfördernd zu gestalten. Dabei werde mit den strukturellen Rahmenbedingungen der Pflegeeinrichtung begonnen, die durch verhaltenspräventive Maßnahmen ergänzt würden.
„Damit Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen lange leistungsfähig bleiben, ist es auch uns Krankenkassen wichtig, sie persönlich zu stärken. Denn: Ohne gesunde Pflegekräfte keine gesunden Pflegebedürftigen“, ergänzt Dirk Janssen vom BKK-Landesverband Nordwest. Die BGF-Koordinierungsstelle habe den Auftrag, in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu beraten und zu unterstützen. Gesetzlich geregelt sei das in § 20b Abs. 3 SGB V. Dazu haben sich die gesetzlichen Krankenkassen kassenartenübergreifend in der gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen.
Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!