21. Apr 2022 | Unternehmen
New Work: Der Weg in eine bessere Pflegewelt
Im Rahmen der Leitmesse ALTENPFLEGE 2022 starten Lindera und Korian Deutschland zusammen mit Vincentz Network eine Diskussion zum Thema „New Work in der Pflege“.

Wie kann „Neues Arbeiten“ in der Pflege aussehen? Wie lässt sich New Work in der Pflege systematisch neu denken? Diese Fragen diskutieren am 26. April um 11 Uhr auf der Hauptbühne in Halle 7 hochkarätige Expertinnen und Experten auf der Messe ALTENPFLEGE in Essen.
Den Auftakt bildet ein Impulsvortrag von Magdalena Rogl, Project Lead für Diversity & Inclusion bei Microsoft. Die Digital- und Kommunikations-Expertin wird aufzeigen, warum sicher hinter „New Work“ viel mehr verbirgt als Home Office oder flexiblere Arbeitszeiten. Sie beleuchtet sowohl die Chancen als auch die vielen unterschiedlichen Attribute von New Work, die das Zusammenarbeiten, die Erwartungen der Pflegefachkräfte und den Austausch mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Angehörigen positiv verändern können.
In einer anschließenden Paneldiskussion werden Expertinnen und Experten aus der Pflegewirtschaft das Thema vertiefen. Neben Magdalena Rogl werden Annemarie Fajardo, Diplom-Pflegewirtin und Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats, Dustin Feld, KI-Experte von Adiutabyte sowie Katharina Schulze und Thomas Weiß von der der Deutsche Seniorenstift Gesellschaft DSG dabei sein.
Wie passen New Work und Pflege zusammen? Wie können Pflegekräfte entlastet und mehr Menschen für den Beruf begeistert werden? Wie kann New Work die Arbeit nachhaltig verändern?
Alle Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen, in den fachlichen Austausch einzusteigen und mit über die Gestaltung einer neuen Arbeitswelt und die Zukunft der Pflege zu diskutieren. Moderiert wird die Runde von Matthias Ehbrecht, Chefredakteur von CARE INVEST.
Mehr Infos zur Messe ALTENPFLEGE und das vollständige Programm finden Sie hier.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!