21. Apr 2022 | Unternehmen
Smarter wohnen im Alter
Immer mehr Menschen leben in Service Appartements, Wohngemeinschaften für an Demenz Erkrankte oder im stationären Pflegeheim. Sie alle – und die Pflegenden – profitieren von der Digitalisierung im Pflegebereich. Über neue Trends informiert die Sonderschau Aveneo im Rahmen der Leitmesse Altenpflege, die von 26. bis 28. April in Essen stattfindet.

Intelligente Systeme für Herdabschaltung, Lichtsteuerung und Regelung der Raumtemperatur erleichtern Senioren das Leben, vor allem wenn sie übersichtlich nebeneinander oder auch auf einem Tablet übersichtlich angeordnet sind. Besonders wichtig können auch ein elektronisch gesteuerter Notruf oder Sturzsensoren werden. „Eine individuell bequem eingerichtete Wohnung, die mit intelligenter Technik viel Sicherheit und Selbstbestimmtheit ermöglicht“, sieht beispielsweise Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung als „das Seniorenwohnen der Zukunft an“.
Das Leben im Alter leichter mache auch eine klug durchdachte Anordnung der Räume, ergänzt Carolin Pauly, Geschäftsführerin von Universal Rooms. Ihr Unternehmen versteht sich als „Nahtstelle zwischen den Wünschen der Betreiber und den Produkten im Markt des Service-Wohnens. So könnte beispielsweise die Wand mit Waschtisch zwischen Schlafzimmer und Bad drehbar gemacht wer den.
Auf der Leitmesse der Pflegebranche sind neben den modernsten Produkten und Dienstleistungen für das Leben im Alter auch alle Segmente der professionellen Altenpflege Thema wie Management, Ernährung, Textil, Technik und Hygiene. Der die erstmals in Essen stattfindende Messe begleitende Fachkongress bildet in mehr als 30 Vortragsblöcken alle wichtigen Themen der Branche ab.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!