20. Mai 2021 | Unternehmen
Nachfrage nach Seniorenimmobilien steigt deutlich
Der Investmentmarkt für Seniorenimmobilien zeigt sich von der Coronakrise unbeeindruckt. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Terranus Pflege Report.

Während andere Gewerbeimmobilien-Klassen wie etwa Einzelhandel oder Hotels stark unter Druck geraten sind, steigt die Nachfrage nach Seniorenimmobilien weiter kräftig an. Innerhalb dieses Segments entwickeln sich vor allem ambulant betreute Wohnformen sehr dynamisch. Das teilte die Unternehmensberatung Terranus jetzt mit. Das Unternehmen hat die Hintergründe dieser Entwicklung in ihrem diesjährigen Branchen-Monitor analysiert.
„Der Markt für Seniorenimmobilien hat sich seit dem Ausbruch der Coronakrise nicht nur behauptet, sondern ist sogar deutlich weiter gewachsen“, sagte Terranus-Geschäftsführer Markus Bienentreu. So seien die Investment-Umsätze 2020 von rund zwei auf über drei Milliarden Euro gestiegen. „Dazu hat ganz klar beigetragen, dass sie sich das Segment aus Investorensicht unter wirklich schwierigen Bedingungen als äußerst krisenfest erwiesen hat.“
Auch seien Pflege- und Senioreneinrichtungen von Miet- oder Pachtausfällen weitgehend verschont geblieben. Aufgrund ihrer Erfahrung im Umgang mit hochansteckenden Krankheiten und ihres medizinisch geschulten Personals hätten sich die Einrichtungen gut vorbereitet gezeigt und konnten die neuen Hygienekonzepte zügig umsetzen. Bei Seniorenpflegeinrichtungen, und insbesondere Tagespflegeeinrichtungen, die aufgrund von behördlichen Anordnungen schließen mussten, habe auch der staatliche Rettungsschirm eine wichtige Rolle gespielt. „Diese finanzielle Resilienz kam auch bei den Investoren gut an, die sich in Krisen-Zeiten auf konservativere und langfristige Anlageformen konzentrieren“, so Anja Sakwe Nakonji, ebenfalls Geschäftsführerin bei Terranus.
Der vollständige Report mit weiteren Analysen kann hier angefordert werden.
Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!