17. Mai 2022 | Unternehmen
CARE INVEST: Wohnkonzepte für die Zukunft

Die Nachfrage nach bedarfsgerechten und flächendeckend verfügbaren Angeboten für das Wohnen im Alter ist ungebrochen. Dabei rücken zunehmend auch Wohnangebote außerhalb der klassischen Versorgung in stationären Pflegesettings in den Fokus der Pflege- und Wohnungswirtschaft.
Bei der Bundeskonferenz Wohnungswirtschaft und Pflege – einer Veranstaltung der CARE INVEST Redaktion – bieten Experten unter anderem einen umfassenden Überblick über neue Kooperationen beispielsweise zwischen Anbietern ambulanter Pflegedienstleistungen und bundesweit tätigen Immobilienunternehmen.
Robert Stellmach, Regionalbereichsleiter Rheinland beim Wohnungsunternehmen Vonovia, stellt einen Paradigmenwechsel in der Wohnungswirtschaft fest. „Wir haben verschiedene Handlungsfelder entwickelt“, so Stellmach in seinem Vortrag. „Deshalb hat sich Vonovia verpflichtet, jede dritte bestehende Wohnung, die neu vermietet wird, seniorengerecht umzubauen.“
Für Svetoslav Markov, Geschäftsführer der Humanika Gruppe, geht es darum insbesondere kosteneffiziente Lösungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu entwickeln. „Wir sehen eine Chance darin, insbesondere in dicht besiedelten Quartieren, bedarfsgerechte ambulante Pflegeleistungen zu erbringen. Dafür sind wir eine Kooperation mit der Vonovia eingegangen.“
Zu den weiteren Referentinnen und Referenten des Tages gehören unter anderem Ingeborg Esser, Haupgeschäftsführerin vom GDW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Werner Nerlich, Architekt bei der S & P Planungsgesellschaft für Bauwesen sowie Matthias Faensen, CEO Senioren-Wohnen Holding GmbH.
Die Bundeskonferenz Wohnungswirtschaft ist eine Veranstaltung der CARE INVEST Redaktion in Kooperation mit dem GDW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!