24. Mai 2022 | Bauprojekte
Caritas Illertissen mit Neubau für 40 Millionen Euro

In das neue Pflegeheim in der Nähe des bestehenden Caritas-Pflegezentrums in Vöhringen werden 40 Millionen Euro investiert. 9,6 Millionen Euro davon übernimmt der Freistaat Bayern im Rahmen seiner Förderrichtlinie PflegeSoNah. „Das ist eine Rekordsumme“, sagt Dominik Rommel, Geschäftsführer von Illersenio, dem Träger des Hauses und Marke des Caritasvereins Illertissen. In der vergangenen Woche wurde der erste Spatenstich gefeiert.
Das neue Haus ist so konzipiert, dass Bewohner wie Pflegende kurze Wege und schnelle Verbindungen zwischen Funktionsräumen und Wohneinheiten haben. „Wir haben bei der Planung vieles im Detail optimiert“, so Rommel. Dabei sei das Konzept eher an die „gediegene Hotellerie“ angelegt als an ein Pflegeheim alten Stils. Zudem werde viel mit Massivholz gearbeitet, um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Dazu gehört auch, dass sich das neue Seniorenheim nach außen öffnet und Räume für Nachbarn, Vereine, Schulen und Gemeinde anbietet. „Das Ziel, einen Mehrwert für die Altenhilfe im Haus und Verständnis für die Altenhilfe darüber hinaus zu schaffen“, so Sebastian Lautenfeld, Leiter der Einrichtung, „ist für alle Beteiligten eine enorme Motivation.“
Vorgesehen ist auch, eine Holz- und Metallwerkstatt für die Bewohner einzurichten, da viele Senioren in der in Vöhringen angesiedelten Metallverarbeitung tätig waren.

Bücher
Wohnformen im Alter
Wie lassen sich passgenaue Wohnformen für das Alter entwickeln? Welche Bedürfnisse alter Menschen haben sich geändert? Wie können Investoren und Träger sie in Konzeptionen berücksichtigen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein? Dieses Buch gibt Antworten, indem es - Analysen zu Wohnbedürfnissen der alternden Gesellschaft vorstellt, - Konzepte zu neuen Ideen des Wohnens beschreibt und - gelungene, bereits realisierte Lösungen zeigt. Investoren und Träger gewinnen mit diesem Buch Entscheidungssicherheit auf ihren Wegen zu Pflegeeinrichtungen der nahen Zukunft
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!