27. Jun 2022 | Politik
VDDD für soziale Pflichtzeit
Der Vorschlag des Bundespräsidenten, ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen einzuführen wird vom VDDD-Vorstandsvorsitzenden Ingo Habenicht begrüßt.

„Die vergangenen Jahre haben noch einmal verdeutlicht, welchen Stellenwert der gemeinnützige Dienst in unserer pluralen, multikulturellen Gesellschaft einnimmt. Daher halte ich es für richtig, mehr Menschen für soziale Dienste zu gewinnen“, so Ingo Habenicht, Vorstandsvorsitzender des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland VDDD. Ein sozialer Pflichtdienst könne für junge Menschen eine wertvolle Erfahrung in der persönlichen Entwicklung und eine Bereicherung für die Allgemeinheit sein. „Soziales Engagement ist der Schlüsselfaktor in einer immer weiter auseinanderdriftenden Gesellschaft“, erklärt Habenicht.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte die Debatte zur Einführung der Pflichtzeit angeregt.
Die Pflichtzeit gibt laut Habenicht jungen Menschen die Möglichkeit, soziale Berufe kennenzulernen – ob im Krankenhaus, im Pflegeheim, in einer Kindertagesstätte oder bei der Arbeit mit Geflüchteten. Das stärke insgesamt die Wertschätzung für den Dienst am Menschen und führe bestenfalls auch dazu, mehr junge Menschen für eine Ausbildung in sozialen Berufen zu begeistern. Unter Gerechtigkeitsaspekten sei ein Pflichtmodell gegenüber einem freiwilligen Dienst im Vorteil. So würden alle gleichermaßen Verantwortung übernehmen.
Vergangene Woche hatte sich auch Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung, für einen offenen Dialog zu dem Thema ausgesprochen.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!