06. Jul 2021 | Bauprojekte
Benevit: Richtfest für „Wohnen im Quartier“

Richtfest für einen besonderen Neubau: In Frickenhausen im Landkreis Esslingen (Baden-Württemberg) entsteht im Zentrum des Ortes ein Neubau, der Seniorinnen und Senioren das „Wohnen im Quartier“ und damit auch im Alter den Verbleib im Ort ermöglichen soll. Das teilte die Benevit Gruppe jetzt mit.
Das dreistöckige Gebäude mit einer Nutzfläche von 1.080 Quadratmeter wird über zehn altersgerechte Wohnungen mit eine Wohnfläche zwischen 65 und 95 Quadratmeter verfügen. Alle Wohnungen werden barrierefrei ausgebaut und bekommen über Balkone oder Terrassen. In das Haus wird zudem eine Tagespflegeeinrichtung sowie auch ein Ambulanter Pflegedienst integriert.
„Mit diesem Neubau ermöglichen wir Bürgerinnen und Bürgern, die in unserem Ort alt und vielleicht auch pflegebedürftig geworden sind, den Verbleib in der gewohnten Gemeinschaft. Wohnen im Quartier wird durch dieses neue Gebäude nun für alle Generationen zur Realität“, sagt Simon Blessing, Bürgermeister der Gemeinde Frickenhausen.
Bauherr des Neubaus, der bei 3,8 Millionen Euro an Investitionskosten liegen wird, ist die Benevit Gruppe. Die Unternehmensgruppe betreibt in direkter Nachbarschaft das Haus Steinach, welches betreuungs- und pflegebedürftigen Senioren ein selbstbestimmtes Leben in Hausgemeinschaften ermöglicht.
„Seit etlichen Jahren sind wir mit unserem stehts offenen und geselligen Haus Steinach aktiver Teil der Gemeinde. Nun möchten wir als Familienunternehmen auch denjenigen Bürgerinnen und Bürger von Frickenhausen ein Angebot unterbreiten, die sich für eine altersgerechten oder barrierefreien Wohnung interessieren, weil der Verbleib in den bisherigen vier Wänden schwieriger geworden ist“, freut sich Benevit Gründer und Eigentümer Kaspar Pfister über das voranschreitende Bauprojekt.
Die Fertigstellung des Neubaus, nach ungefähr 14 Monaten Bauzeit, ist für das Frühjahr 2022 geplant.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!