27. Jul 2021 | Unternehmen
Evangelische Bank fördert Digitalisierung
Das genossenschaftliche organisierte Kreditinstitut entwickelt gemeinsam mit einem Partnerunternehmen digitale Strategien für die Gesundheitswirtschaft.

Die Evangelische Bank (EB) engagiert sich als Gründungspartner der Initiative DUCAH "Digital Urban Center for Aging & Health" (DUCAH) für digitale Transformationsprozesse in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
Bei einer digitalen Veranstaltung im Change Hub, einer Tochter der Evangelischen Bank in Berlin, trafen sich rund 50 Teilnehmer aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verbänden und der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, um menschenzentrierte Ansätze für die Zukunft des Gesundheitswesens zu diskutieren.
"Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft ist ein starker Arbeitgeber und ein wichtiger gesellschaftlicher Akteur", so Thomas Katzenmayer, Vorsitzender des Vorstands der Evangelischen Bank.
"Mit unserer Initiative wollen wir die Innovationskraft unserer Kunden stärken und gemeinsam an Themen der Zukunft arbeiten."
Im Fokus stehen unter anderem Themen wie Herausforderungen der Quartiersentwicklung und Pflegeimmobilien, Anwendungen künstlicher Intelligenz in der Pflege und passende Geschäftsmodelle. Ein Anliegen ist die Unterstützung von Pflegebedürftigen, Angehörigen, Pflegern sowie Ärzten mit digitalen Technologien.
Ebenso beschäftigt sich das DUCAH mit Refinanzierungsmöglichkeiten für Innovationen und Modellen für Sozialrendite.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!