22. Sep 2022 | Unternehmen
Zukunftspreis für Münchenstift

Ob Solaranlagen oder höchste Umweltstandards für Neubauten, Müllvermeidung oder Elektroautos- und Fahrräder: Mit zahlreichen Projekten für mehr Nachhaltigkeit legt die Münchenstift GmbH eine eindrucksvolle Klimabilanz vor und ist seit 2021 nicht nur klimaneutral sondern auch EMAS zertifiziert. Die Fachzeitschrift Altenheim, die wie CARE INVEST zum Vincentz Network gehört, zeichnete Münchenstift dafür mit dem Altenheim Zukunftspreis 2022 aus.
Die Orientierung zu mehr Nachhaltigkeit bei Münchenstift hat Tradition. Sie begann 2013 in den Küchen mit der Umstellung auf regionale und biologische Lebensmittel. Inzwischen sparen Photovoltaikanlagen und energieeffiziente Sanierungen an und in denkmalgeschützten Gebäuden viel Energie und Neubauten werden nach dem Umweltstandard EH40+ errichtet. Mit diesen und vielen anderen Maßnahmen gelang es dem Unternehmen Klimaneutralität und die EMAS-Zertifizierung zu erreichen.
Das überzeugte die Fachjury des Altenheim Zukunftspreises: „Die Münchenstift GmbH zeigt auf beeindruckende Weise, wie ein Altenhilfeträger über viele Jahre konsequent den Weg zum nachhaltigen und klimaneutralen Unternehmen beschreitet“, resümiert Beate Radzey, Leiterin von Landaufwärts aus Tübingen und Mitglied der Fachjury des Altenheim Zukunftspreises.
„Das Projekt zeigt, wie aus vielen Puzzle-Steinen etwas großes Ganzes entsteht“, sagt Altenheim-Chefredakteur Steve Schrader. „Das Ergebnis ist beeindruckend: Seit 2021 ist der städtische Seniorendienstleister klimaneutral und in diesem Jahr hat das erste Haus eine Zertifizierung durch das weltweit anspruchsvollste Umweltmanagementsystem EMAS erlangt.“
„Die Freude über den Preis war riesig“, sagt Birgit Buckan, Umweltmanagerin bei Münchenstift: „Wir haben klein begonnen und immer mehr Bestrebungen aus den unterschiedlichen Abteilungen und Bereichen zu einem Großen zusammengefügt, sodass wir bis zur Klimaneutralität und EMAS-Zertifizierungen gelangt sind. Mit dem Preis diese Erfahrung weiterzugeben und andere Alten- und Pflegeeinrichtungen zu ermutigen, ist ein tolles Signal.“
Im vergangenen Jahr wurde die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft ist für ihr Projekt #DSGcares mit dem Zukunftspreis ausgezeichnet.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!