08. Nov 2022 | Politik
Wohnungsmangel beim Betreuten Wohnen
In Deutschland fehlen rund eine halbe Million Einheiten für Betreutes Wohnen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse unterschiedlicher Immobilien-Experten, die nun vorgestellt wurden.

2022 liege das Defizit bei 496.000 Wohnungen, wie Michael Eisenmann, Geschäftsführer von Real Blue, Marcel-Alexander Gärtner, Head of Research bei ENA Experts, Oliver Zirn, Geschäftsführer von VAD Care und Enrico Meier, Direktor Geschäftsbereich Markt bei der Bank für Sozialwirtschaft, mitteilen. 2040 werde die Versorgungslücke sogar auf 560.000 Einheiten steigen. Gründe dafür seien unter anderem ein „Mangel an suburbanen Lagen und die aufgrund gestiegener Kosten herausfordernde Projektkalkulation“.
„Ältere Menschen verlassen nur ungern ihren Wohnort und orientieren sich bei der Suche nach geeigneten Wohnungen mit Betreuungsangeboten in ihrem Umfeld", erläuterte Gärtner. Aktuell werde hier der Bedarf sehr unterschätzt und die Versorgungslücke vor allem in suburbanen Gebieten groß sein.
Zugleich stellen die Experten aber fest, dass institutionelle Investoren und andere Finanzierer großes Interesse am Segment Seniorenimmobilien bekunden. „Unsere Investoren möchten ihr Kapital nachhaltig anlegen und dabei nicht nur ökologische, sondern insbesondere soziale Aspekte in den Fokus stellen", so Real Blue-Geschäftsführer Eisenmann. Die Assetklasse zeige sich resilient und vermöge wie kaum eine andere soziale wie ökologische Nachhaltigkeitsaspekte miteinander zu verbinden.

Zeitschriftenabo
Care Invest
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und
Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet
zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt Markttrends und neue
Strategien. Der Branchen-Informationsdienst überprüft Zahlen und Daten
Ihrer Mitbewerber am Markt und beobachtet die weltweite
Marktentwicklung. Zudem kommentiert CARE Invest politische Trends und
Entscheidungen und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Alle Abobestandteile im Überblick
CARE Invest Infodienst
Mit
dem CARE Invest Infodienst erhalten Sie alle 14 Tage vertiefende
Hintergrundberichte zum Pflegemarkt als gedruckte wie auch als digitale
Version.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Hintergrundinformationen, aktuelle Marktdaten und Branchenerhebungen auf 16 Seiten
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe, druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
CARE Invest Newsflash
Mit dem CARE Invest Newsflash erhalten Sie wichtige Informationen zur Branche tagesaktuell per E-Mail.
CARE Invest Online
CARE Invest Online bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf aktuelle Informationen, Dokumentationen und Strategiepapiere.
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!