1. Jan - 31. Dez 2025 | eLearning
Intensiv-Lehrgang: 16 Stunden Pflichtfortbildung fuer die Soziale Betreuung
Andrea Friese, Bettina Jasper, Uwe Hoppe, Matthias Prehm, Heike Jurgschat-Geer
Mit den Inhalten dieses Intensiv-Lehrgangs erlernen Mitarbeiter der Sozialen Betreuung und zusätzliche Betreuungskräfte umfassende Kenntnisse und Fachwissen, um die Aktivierung und Betreuung von Senioren ganzheitlich, sinnhaft, abwechslungsreich und zielgerichtet durchzuführen. Mit diesem Lehrgang erfüllen Sie Ihre jährliche Fortbildungspflicht nach § 53c SGB XI.
Inhalt:
- Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz"
- Das Begutachtungsinstrument in der Sozialen Betreuung
- Bewegter Alltag in der Sozialen Betreuung
- Gedächtnistraining für Senioren
- Themenorientiert aktivieren in der sozialen Betreuung
- Spielend aktiv in der Sozialen Betreuung
- Biografiearbeit
- Menschen mit Demenz begleiten
- Humorvoll arbeiten und die eigene Resilienz stärken
- Mobilitätsförderung im Alltag
- Integrative Validation nach Richard
Zertifizierung: 10 Punkte |
|
Dauer: 798 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)
Zielgruppe: Mitarbeiter Soziale Betreuung, zusätzliche Betreuungskräfte
Kurs-ID: 021

0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!