Unternehmen

7. Tag der Wohnungswirtschaft: Internationale Mehrgenerationen-Wohnprojekte

"Dementia Village – Die Welt ist ein Dorf. Und wer sind die Bewohner?": Unter diesem Titel referiert Frank van Dillen, niederländischer Architekt und Projektentwickler auf dem 7. Tag der Wohnungswirtschaft am 7. März 2018 im Rahmen der Leitmesse Altenpflege.

- Mehrgenerationen-Wohnprojekt Cuijk/NiederlandeFoto MBVDA Architecten  

Er gilt als kreativer Kopf hinter dem sogenannten Demenzdorf Hogeweyk in der Nähe von Amsterdam. Mittlerweile entwickelt Frank van Dillen die nächste Generation der Einrichtungen für Menschen mit Demenz und ist weltweit gefragter Referent und Experte.

Weitere renommierte Referenten aus den Bereichen Wohnungswirtschaft, Architektur und Industrie durchleuchten auf dem Tag der Wohnungswirtschaft anhand von Best Practice Beispielen wie die Wohnerwartungen der Generation 65 plus mit den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in Einklang gebracht werden. 

Klaus-Peter Hesse Geschäftsführer ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss  e.V. formuliert in seiner Eröffnungs-Keynote die Forderungen an die neue Bundesregierung aus Sicht des Interessenverbandes der Immobilienwirtschaft.

Zum Abschluss des 7. Tags der Wohnungswirtschaft diskutiert eine international besetzte Expertenrunde auf der Sonderschau aveneo, wo die Schnittstellen zwischen Architektur, Industrie und Betreibern liegen. Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat die Veranstaltung als Fortbildungsmaßahme für Architekten anerkannt.

Der 7. Tag der Wohnungswirtschaft findet statt im Rahmen der Messe ALTENPFLEGE 2018 am 7. März 2018 auf dem Messegelände Hannover (Konferenzbereich Halle 19, Raum New York 1). und wird präsentiert von der Redaktion von CARE Invest, dem Branchendienst des Pflegemarkts.

Link zur Veranstaltung www.altenpflege-messe.de/tdw