Bauprojekte

7. Tag der Wohnungswirtschaft: Megatrends Service Wohnen und Quartier

Wie kann man zeitgemäße Infrastrukturen für das Wohnen im Alter schaffen? Welche aktuellen Herausforderungen müssen die Akteure der Immobilienwirtschaft jetzt angehen? Der 7. Tag der Wohnungswirtschaft im Rahmen der Messe ALTENPFLEGE am 7. März 2018 gibt konkrete Antworten auf die drängenden Fragen der Branche. Renommierte Referenten aus den Bereichen Wohnungswirtschaft, Architektur und Industrie durchleuchten anhand von Best Practice Beispielen wie die Wohnerwartungen der Generation 65 plus mit den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in Einklang gebracht werden.

- Die maßgeblich handelnden Akteure der Wohnungswirtschaft und Pflege finden auf dem 7. Tag der Wohnungswirtschaft Antworten auf die drängendsten Herausforderungen des Marktes.Foto: Heckmann

In der Eröffnungs-Keynote wird Klaus-Peter Hesse, Geschäftsführer ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. die Forderungen an die neue Bundesregierung aus Sicht des Interessenverbandes der Immobilienwirtschaft formulieren. Im weiteren Programm des Tags der Wohnungswirtschaft stellt der Johanniter Regionalverband Südniedersachsen sein generationenübergreifendes Quartiersprojekt "Sturmbäume" vor.

Am Beispiel der Stadt München beweist der Städteplaner Prof. Ritzer, dass selbst in einer Metropolregion gemeinschaftsförderndes Bauen für alle bezahlbar sein kann. Frank van Dillen aus den Niederlanden, global agierender Fachmann für demenzsensible Architektur und kreativer Kopf hinter den sogenannten Demenzdörfern, zeigt wie man die unterschiedlichen Interessenslagen der Beteiligten zusammenführt. Ein Blick über Deutschlands Grenzen wirft Julian Weyer, Partner des Architekturbüros C.F. Møller. Julian Weyer referiert über den aktuellen Stand der Quartiersentwicklung in Dänemark.

Ihren Abschluss findet die Veranstaltung auf der Sonderschau aveneo. In einer europäischen Gesprächsrunde über die Zukunft der Altenpflege diskutieren ausgewählte Referenten des Tags der Wohnungswirtschaft über die Schnittstellen zwischen Architektur, Industrie und Betreibern.

Das Redaktionsteam von CARE Invest hat für ein vielfältiges Rahmenprogramm gesorgt und branchenerfahrene Referenten engagiert. Die Veranstaltung wird moderiert durch Asim Loncaric, Chefredakteur CARE Invest und Michael Schlenke, The Caretakers. Anmeldungen sind über die Website der Messe Altenpflege möglich.

Der 7. Tag der Wohnungswirtschaft findet statt im Rahmen der Messe ALTENPFLEGE 2018 am 7. März 2018 auf dem Messegelände Hannover (Tagungsbereich Halle 19). und wird präsentiert von der Redaktion von CARE Invest, dem Branchendienst des Pflegemarkts.

Link zur Veranstaltung www.altenpflege-messe.de/tdw