Unternehmen
Aachener WohnenPlus-Fonds: Erster Ankauf erfolgt
Die Aachener Grundvermögen meldet den ersten Ankauf für den Aachener WohnenPlus-Fonds, der in neue Wohn- und Betreuungsformen investiert. Auch der A.B.Saniga-Fonds wurde um ein weiteres Objekt ergänzt.

Bei dem ersten Objekt im neuen WohnenPlus-Fonds der Aachener Grundvermögen handelt es sich um den Neubau des advita Hauses Matthiasgärten mit 48 barrierefreien Apartments und einer Tagespflege direkt am Volkspark Friedrichshain in Berlin. In den 25–53 qm großen Ein- und Zwei-Raum-Wohnungen wird Betreutes Wohnen angeboten. Mieter ist die Zusammen Zuhause GmbH, ein Unternehmen der Advita-Gruppe. Das Haus liegt direkt dem Vivantes-Klinikums in Friedrichshain gegenüber und in unmittelbarer Nähe zum Ärztehaus Friedrichshain sowie einer Apotheke. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch mehrere Tramlinien und Busanbindung gegeben.
Im Erdgeschoss befindet sich das Büro des advita Pflegedienstes, dessen Dienstleistungen von den Bewohnern in Anspruch genommen werden können. Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen können nach den individuellen Wünschen gebucht werden.
32 Apartments sind bereits belegt, die Tagespflege mit 24 Plätzen im Dachgeschoss des Hauses an der Landsberger Allee 32 hat im August die Betreuungsarbeit aufgenommen. Ein hauseigenes Restaurant im Erdgeschoss verpflegt die Bewohner und Gäste der Tagespflege.
Die Aachener Grundvermögen hat die Immobilie von der Senioren-Wohnen Matthiasgärten GmbH & Co. KG gekauft.
Auch für den Sozialimmobilienfonds A.B. Saniga der Aachener Grundvermögen ist ein Ankauf getätigt worden. Von der dänischen Euro Ejendomme wurde das Pflegewohnstift Rodenbergtor in Dortmund übernommen. Das Objekt liegt unweit der Fußgängerzone im Stadtteil Aplerbeck und ist seit dem 1. März 2008 langfristig an den Betreiber CMS Dienstleistungen GmbH, Köln, vermietet..
Das Haus bietet 120 Pflegeplätze in 98 Einzel-und 11 Doppelzimmern sowie separat 38 Wohnungen mit 1,5 bis 2 Zimmern in Größen von 40 bis 60 qm. In einem speziellen Wohnbereich werden Menschen mit Demenz betreut. Das Haus sei von Beginn an vollbelegt; Wartelisten gibt es dem Käufer zufolge sowohl für die Pflege als auch für die Wohnungen.
Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren