Unternehmen

Aedifica kauft Seniorenresidenz in Dessau

Die belgische Aedifica hat den Ankauf einer weiteren Wohn- und Pflegeimmobilie in Deutschland gemeldet: in Dessau (Sachsen-Anhalt). CEO Stefaan Gielens: "Es ist für uns auch der Beginn der Kooperation mit einem neuen Betreiber."

- Die "Seniorenresidenz an den Kienfichten" gehört nun zum Aedifica-Portfolio.

Die "Seniorenresidenz an den Kienfichten" liegt in der Nähe des Stadtzentrums von Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) und ist von einem Privatpark umgeben. Das Objekt umfasst eine Villa, die 2009 umfassend renoviert wurde, sowie einen Neubau, der Anfang des Jahres fertiggestellt wurde. Die Immobilie hat eine Kapazität von 88 Einheiten: 62 davon im Neubau für vollstationäre Pflege und 26 für Betreutes Wohnen in der Villa.

Die Vereinbarung für den Erwerb der Immobilie durch Aedifica ist aufschiebenden Bedingungen unterworfen (hauptsächlich verwaltungstechnischer Art), die im Herbst 2017 erfüllt sein sollten. Der Kaufpreis in Höhe von 6 Mio. Euro wird zu jenem Zeitpunkt gezahlt, wenn die Übetragung des Eigentums an Aedifica erfolgt. Finanziert wird der Kauf über Kreditlinien des Unternehmens.

Stefaan Gielens, CEO von Aedifica: "Mit dem Erwerb eines Wohn- und Pflegeheim in Dessau setzt Aedifica die Ausweitung des Portfolios auch in Deutschland fort. Weitere Investitionen werden folgen." Es ist zudem für die Belgier die erste Kooperation mit dem Betreiber Cosiq.

Die privatwirtschaftliche Cosiq GmbH (Geschäftsführer: Bernd Rothe) betreibt gegenwärtig drei Pflegeeinrichtungen in Hessen und Sachsen-Anhalt, eine weitere soll dazu kommen.

Der Dach-und-Fach-Mietvertrag für diese Immobilie in Dessau hat eine Laufzeit von 25 Jahren. Die Bruttoanfangsrendite gibt Aedifica mit rund 7% an.

Das Pflegeimmobilien-Portfolio von Aedifica in Deutschland umfasst nach diesem Ankauf nun 24 Häuser mit einer Gesamtkapazität von 2.463 Einheiten. Dessen Gesamtwert geben die Belgier mit 228 Mio. Euro an.

  • Seit der im ersten Quartal 2017 erfolgten Kapitalerhöhung hat Aedifica Investitionen in Höhe von 118 Mio. Euro (Bestandsimmobilien) und 271 Mio. Euro (Projekte, davon 17 Häuser für 200 Mio. mit der Specht Gruppe) abgeschlossen: konkret 12 x in den Niederlanden, 5 x in Belgien und 4 x in Deutchland.