Unternehmen

Altenpflegebarometer zur Altenheim Expo

Auf dem wichtigsten Strategiekongress der Pflegewirtschaft, der Altenheim EXPO, stellen das Fachmedienhaus Vincentz Network und die Evangelische Heimstiftung ihr 4. Altenpflegebarometer vor.

Barometer
Fotos: Vincentz Network/Ev. Heimstiftung Stellen gemeinsam die Ergebnisse des Altenpflegebarometers vor: Steve Schrader, Chefredakteur Altenheim und Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung. (v.li)

„Die Studie offenbart die Schwächen des Systems bis ins Detail“, sagt Steve Schrader, Chefredakteur von Altenheim.

„Das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz hat keine Antworten auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels, der steigenden Kosten und der explodierenden Eigenanteile.“

Immerhin zeigt die Studie nicht nur negative Ergebnisse. „Die wirtschaftliche Situation in der Pflegebranche ist für 45 Prozent der Befragten trotz Corona recht erfreulich“, so Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung.

Allerdings sei die Zufriedenheit mit der Pflegepolitik sehr gering. Die kompletten Ergebnisse werden im Rahmen der Altenheim EXPO auf einer Pressekonferenz am 14. Juni in Berlin vorgestellt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

Hintergrund: Für das 4. Altenpflegebarometer wurden 1.583 Führungskräfte befragt, die 15.400 stationäre Senioreneinrichtungen und mehr als 14.700 ambulante Dienste vertreten, befragt. Die Auswertung der Stichprobe wird nach Trägern und Sektoren gewichtet.

Die Studie erscheint alle zwei Jahre und spiegelt die Stimmungslage der Führungskräfte in der Altenpflege wider.