Bauprojekte

AURISCARE baut Pflegeeinrichtung im Berliner „Speckgürtel“

Der Berliner Betreiber und Entwickler AURISCARE realisiert mit dem Neubau einer Seniorenpflegeeinrichtung mit 151 Zimmern  in Bernau (Brandenburg) einen weiteren Schritt im Zuge einer moderaten Wachstumsstrategie."Mit dem Projekt in Bernau sehen wir uns am Anfang einer Reihe von Pflegeheim-Neubauvorhaben", so die AURISCARE-Geschäftsführer Dr. Andreas Priefler und Dr. Christoph Hamma.

- Visualisierung der neuen Pflegeeinrichtung in Bernau. Foto: Auriscare

Das Haus wird mit 151 Einzelzimmern in der brandenburgischen Stadt Bernau (rund 40.000 Einwohner) eine der modernsten Einrichtungen im Großraum des Landkreises Barnim darstellen. Neben klassischer somatischer Pflege wird die Pflegeeinrichtung einen speziellen Wohnbereich und konzeptionellen Schwerpunkt für demenziell erkrankte Menschen aufweisen. Nach dem typischen AURISCARE-Standard wird das Seniorenheim mit besonders großzügigen Aufenthaltsbereichen gebaut, wobei der Betreiber auf die Wohnlichkeit und das familiäre Ambiente ein besonderes Augenmerk legen will. Der Neubau auf dem annähernd 5.000 qm großen Areal bietet darüber hinaus einen Terrassen- und Gartenbereich für die künftigen Bewohner. Mit direktem Zugang soll der geschützte Sinnes-Garten auch den Anforderungen von Menschen mit Demenz in besonderem Umfang Rechnung tragen.

Das AURISCARE Seniorendomizil Bernau entsteht im Kerngebiet von Bernau unweit des historischen Stadtkerns. Der Standort an der Heinersdorfer Straße im erweiterten Stadtzentrum stellt einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt für die Bernauer dar. Am Rande eines gewachsenen Wohngebietes bietet die Kreuzungslage mit direkter Anbindung an ein großes Einkaufszentrum (Forum Bernau), an ein Ärzte- und Sanitätshaus, an Nahversorger sowie mit S-Bahnhof-Anschluss erstklassige infrastrukturelle Voraussetzungen.

Die traditionsreiche Stadt Bernau liegt im "Berliner Speckgürtel" und zeigt aufgrund ihrer Attraktivität eine gute demographische Wachstumsperspektive. Dabei profitiert die Hussitenstadt nicht nur erheblich vom Berlin-Boom,  sondern schafft selbst auch durch eine kluge Ansiedlungspolitik für Familien, Dienstleistung und Gewerbe ausreichend Grundlage für eine gute Lebensqualität.

Die Eröffnung der Einrichtung, die AURISCARE  zusammen mit Investorenpartnern realisiert, ist im Herbst 2018 vorgesehen. Als Architekt zeichnet das im Pflegebereich erfahrene Büro KSB aus Magdeburg verantwortlich.

Die AURISCARE-Geschäftsführer Dr. Andreas Priefler und Dr. Christoph Hamma: "Das Seniorendomizil Bernau erfüllt alle Kriterien eines erfolgreichen stationären Pflegeangebotes: Bedarf, Lage und Umfeld könnten kaum besser sein. Neben der Übernahme insbesondere mittelständisch geprägter Bestandshäuser mit guter Immobiliensubstanz konzentrieren wir uns nunmehr stärker auf zukunftweisende Pflegeangebote, die der Bestandsmarkt bisher nur unzureichend hergibt. Mit dem Projekt in Bernau sehen wir uns am Anfang einer Reihe von Pflegeheim-Neubauvorhaben, die insbesondere einen Demenz-Schwerpunkt sowie intensivpflegerische Angebote bieten werden."