Unternehmen

aveneo: Erfolgreiche Plattform für Start-ups

"Digitalisierung und Robotik sind die vorherrschenden Themen auf der kommenden aveneo", so Thomas Bade, Organisator der aveneo auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2018 vom 6. bis zum 8. März in Hannover. "Wir haben bereits jetzt eine Warteliste und mussten schon zusätzliche Fläche zur Verfügung stellen".  Offensichtlich passen Technik und Altenpflege doch zusammen. Auch wenn manche Branchenexperten sich manchmal skeptisch zeigen.

-

Assistierende Technologien finden langsam aber sicher ihren Weg in die Pflegebranche. Wie wichtig es dabei ist, bereits bei der Produktentwicklung eng mit den zukünftigen Nutzern zusammen zu arbeiten, zeigt der Erfolg des Startup Unternehmens ichó. Drei Studenten der Hochschule Düsseldorf ist mit ichó, der interaktiven Therapiekugel für Menschen mit Demenz, ein großer Wurf gelungen.

Der entscheidende Durchbruch gelang 2017 auf der STARTUP CHALLENGE im Rahmen der Messe Altenpflege in Nürnberg. Auf der kommenden aveneo wechselt das ichó-Team auf die Ausstellerseite und geht in den erneuten Dialog mit der Branche. Das Ausstellungsformat aveneo hat sich zu einer regelrechten Startrampe für innovative Unternehmen, Hochschulinitiativen und Verbände entwickelt. Auch 2018 stellen sich wieder vielversprechende neue Akteure dem Fachpublikum. Erstmalig wird das Social Innovation Center aus Hannover eine Initiative zur Förderung sozialen Unternehmertums teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier