Bauprojekte
Bergedorfer Tor: Innenausbau beginnt
Das Quartiersprojekt vor den Toren Hamburgs, zu dem auch eine Pflegeeinrichtung gehört, nimmt zunehmend Gestalt an.

Das Bergedorfer Zentrum verändert sich: Innerhalb weniger Monate ist aus der Baugrube des Bergedorfer Tors ein Ensemble aus fünf Gebäuden mit einer Bruttogeschossfläche von 38.600 Quadratmeter emporgewachsen. Das teilte die Projektgesellschaft Bergedorfer Tor jetzt mit.
Auf dem bisherigen Areal der „Alten Post“ in der Nähe des Bergedorfer Bahnhofs plant und baut das Unternehmen auf rund 11.130 Quadratmetern ein gemischt genutztes Stadtquartier. Das Ensemble aus fünf Gebäuden bietet Platz für Büros, Einzelhandel, Gastronomie, ein Medizinisches Zentrum sowie eine Einrichtung für Menschen mit Pflegebedarf.
Der Ausbau hat mit den Innenputzarbeiten im Baufeld 2 begonnen bereits begonnen. In diesem Gebäude entsteht eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 134 Pflegeplätzen. Betreiber wird die Victor´s Unternehmensgruppe sein. Baufeld 3 wird ein Medizinisches Zentrum mit verschiedenen Arzt-Praxen, eine Physiotherapiepraxis sowie eine Einrichtung für Außerklinische Intensivpflege umfassen. Mitte Mai 2020 war das Bauvorhaben in Hamburg-Bergedorf gestartet. Die Fertigstellung ist bis Ende diesen Jahres geplant.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren