Unternehmen
BfS Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds erhält FNG-Siegel
Der BfS Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds der Bank für Sozialwirtschaft hat das FNG-Siegel erhalten. Er wurde mit zwei von drei Sternen für eine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet. Investmentfonds mit FNG-Siegel entsprechen dem vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. Der erfolgreich zertifizierte BfS Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds verfolgt einen stringenten und transparenten Nachhaltigkeitsansatz, dessen glaubwürdige Anwendung durch ein unabhängiges Audit geprüft und ausgezeichnet worden ist. Er hat hierfür zusätzliche Punkte in den Bereichen "Institutionelle Glaubwürdigkeit" und "Impact – Auswahlstrategie" erzielt.

"Unsere Nachhaltigkeitsfonds richten sich an Anleger, denen neben Rendite, Sicherheit und Liquidität die soziale und ökologische Wirksamkeit ihrer Investments wichtig ist", erklärt Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorsitzender des Vorstands der Bank für Sozialwirtschaft. Das FNG-Siegel hilft, ernst gemeinte und glaubwürde Angebote in Bereich nachhaltiger Geldanlagen zu finden.
Der BfS Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds ist ein aktiv gemanagter internationaler Anleihefonds, der mindestens 51 % Anleihen erwirbt, die Projekte zum Klima- und Umweltschutz unterstützen. Dazu zählen insbesondere Investitionen in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, sauberes Wasser und nachhaltiges Bauen. Verwaltet wird der BfS Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds von der Universal-Investment-Gesellschaft mbH in Frankfurt am Main.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren