Unternehmen
BGA Invest will Healthcare-Geschäft ausbauen
Das auf Transaktionsberatungen spezialisierte Unternehmen will bestehende Kooperationen mit Privatbanken weiter stärken.

Der Transaktionsberater BGA Invest plant für 2022, das Netzwerk am Markt für Gesundheits- und Sozialimmobilien weiter auszubauen.
Im vergangenen Jahr erreichte das Unternehmen ein Gesamtvolumen von 725 Millionen Euro.
Mit diesem Aufkommen hat BGA Invest das bisherige Rekordjahr 2020 um 20 Millionen Euro übertroffen.
„Wir sehen uns auf unserem eingeschlagenen Weg bestätigt und werden konsequent weiter daran arbeiten, optimale Beratung und Lösungen anzubieten“, sagt Marco Schlottermüller, Gründer und Geschäftsführer von BGA Invest. Nun möchte er die bestehenden Kooperationen mit Privatbanken weiter stärken.
Dabei setzt das Unternehmen nun verstärkt auf den Healthcare-Sektor.
„Wir sehen, dass Gesundheits- und Sozialimmobilien für viele Investoren mittlerweile eine bedeutende Rolle bei ihren Anlagestrategien spielen“, so Harald Ziller, Head of Acquisition. „Daher werden wir 2022 gezielt unser Netzwerk am Healthcare-Markt ausbauen.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren