Unternehmen

Bregal Unternehmerkapital kauft DPG Deutsche Pflegegruppe

Die DPG Deutsche Pflegegruppe GmbH wurde durch die Münchner Investmentgesellschaft Bregal Unternehmerkapital ünernommen, meldet das Portal pflegemarkt.com. Die Bestätigung des Deals bedarf derzeit noch der Kontrolle und Abnahme durch das Bundeskartellamt.

- Hinter der Unternehmensgruppe DPG Deutsche Pflegegruppe GmbH (DPG) steht die Pflegezeit Gruppe GmbH.

Bregal Unternehmerkapital ist eine Investmentgesellschaft mit rund 1 Milliarde Euro Investmentvolumen. Hinter der Unternehmensgruppe DPG Deutsche Pflegegruppe GmbH (DPG) mit Firmensitz in Hamburg steht die Pflegezeit Gruppe GmbH, die im ambulanten Sektor als Leistungserbringer tätig ist. Sie ist an den Standorten Mainz, Wiesbaden und Hamburg tätig und firmiert hier unter "Pflegezeit Mainz", "Pflegezeit Wiesbaden" sowie "Pflegezeit Hamburg". Des Weiteren ist das Unternehmen in der Intensivpflege und Heimbeatmung unter "Pflegezeit Intensiv" bundesweit tätig. Unter dem Dach der DPG im Bereich Intensivpflege firmieren ebenso die AWI NRW Ambulante Weaning und Intensivversorgung GmbH in Duisburg, die Ambulante Intensivpflege Beril GmbH in Düsseldorf sowie die AWI Ambulante Weaning und Intensivversorgung GmbH in Koblenz. Im Februar 2018 wurde der neue Geschäftsführer Frank Helf ernannt.

Die Münchner Investmentgesellschaft Bregal Unternehmerkapital konnte in den letzten Jahren eine hohe Branchendiversifikation im Anteilskauf und Übernahmen von zahlreichen Unternehmen vorweisen. Nach der Philosophie des Unternehmens stehen vor allem inhabergeführte Betriebe im Fokus. Angestrebt werden dabei Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligungen vor allem an mittelständischen Unternehmen in deutschsprachigem Raum. Derzeit hält die Gesellschaft nach eigenen Angaben von rund 1 Milliarde Euro (Assets und Management) und investiert aus einem Fonds mit einem Volumen von rund 550 Millionen Euro. Bregal Unternehmerkapital ist Teil des Beteiligungsgeschäfts der COFRA Holding AG (u.a. Eigentümer des Textilhandelsunternehmens C&A) und konzentriert sich auf Beteiligungen an Mittelständlern im deutschsprachigen Raum. Insgesamt beläuft sich das Investitionsvolumen der COFRA einschließlich Zusagen bislang auf 11 Milliarden Euro. In den letzten beiden Jahren konnten sowohl Übernahmen als auch der Erwerb von Minderheits- und vor allem Mehrheitsgesellschafteranteilen in diversen Branchen beschlossen und umgesetzt werden.