Unternehmen
CARE INVEST-Exklusiv: Das Top-25 Ranking der Betreiber erscheint
Den Abonnenten von CARE INVEST wird morgen die neue Printausgabe zugestellt: Exklusiv mit der neuesten Ausgabe des Top-25 Betreiberrankings. Lesen Sie, was sich derzeit in der Branche tut. Betreiberübernahmen standen und stehen an, insbesondere durch private Pflegeunternehmen. Das neue CARE INVEST-Ranking dokumentiert das z.T. sehr schnelle Wachstum. Sollten Sie noch kein Abo haben: Unten steht, wie Sie sich diese Exklusiv-Ausgabe sichern können.

Etwas mehr als die Hälfte der inzwischen wohl fast 14.000 Pflegeheime mit an die 885.000 vorgehaltenen vollstationären Plätze in Deutschland ist weiterhin in der Trägerschaft der großen freigemeinnützigen Wohlfahrtsverbände. Aber auch wenn unter der Flagge der Diakonie und der Caritas insgesamt die mit Abstand meisten Pflege- und Betreuungseinrichtungen betrieben werden, handelt es sich dabei nicht um einheitlich geführte wirtschaftliche Unternehmen, sondern bis auf unterschiedliche regionale Gliederungen um solitär agierende Pflegediensteister und -betriebe.
Die Kleinteiligkeit des Pflegeheimmarktes in Deutschland ist weiterhin sprichwörtlich – und lockt weitere privatgewerbliche Pflegemarkt-Akteure an. Noch gilt aber: Mit einem dürren Prozent Marktanteil liegt man schon im oberen Teil des Top 25-Betreiberrankings, gezählt nach gemanagten stationären Pflegeplätzen, angebotenen Apartments für Wohnarrangements und vorgehaltenen Reha-Plätzen. Der mit Abstand größte Betreiber in Deutschland, die Korian Gruppe, liegt noch nicht einmal bei 4% Marktanteil.
Auffällig in diesem Jahr ist das schnelle Wachstum von mittelständisch geprägten, noch sehr jungen Betriebsgesellschaften, die zumeist von "alten Hasen" geführt und von Beteiligungsgesellschaften angetrieben werden. Darunter gibt es auch ein Unternehmen, das die Grenze von ambulant zu stationär sehr erfolgreich aufbricht und nun erstmals aufgeführt wird. Lassen Sie sich überraschen!
In der Pflegebranche steckt viel Dynamik, und das hat CARE INVEST hier wieder dokumentiert.
Das Betreiberranking Top 25 finden Sie in der Printausgabe CARE INVEST 3-2017.
Falls Sie noch kein CARE INVEST-Abo haben: Abonnieren Sie jetzt und erhalten Sie den aktuellen Report kostenlos. Als besonderes Highlight sind die nächsten beide Ausgaben der CARE INVEST-Printausgabe für Sie gratis. Eine Bestellungen ist direkt über die E-Mail-Adresse: ah.marketing@vincentz.net möglich. Bitte geben Sie hier auch Ihre Adressdaten an.
Konditionen und Preise (inklusive MwSt): 24 Printausgaben, ca. 600 Newsflashs zum aktuellen Geschehen in der Pflege- und Sozialwirtschaft pro Jahr:
Jahresabonnement Inland: EUR 632,00 * p.a. Jahresabonnement Ausland: EUR 648,00 * p.a. * Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren