Unternehmen

Careship schließt Finanzierungsrunde über 6 Mio. Euro ab

Die Erfolgsgeschichte von Careship, einem Betreuungs- und Begleitdienst für Senioren, geht in die nächste Runde. Die Gründer und Geschwister Antonia und Nikolaus Albert konnten mit ihrem 2015 gegründeten Unternehmen eine Folgefinanzierung in Höhe von 6 Mio. Euro einstreichen.

- Freuen sich über den Geldsegen: Careship-Gründer Antonia und Nikolaus Albert.Foto: Careship

Das Investment führt der europäische Venture-Capitalist Creandum an, der unter anderem auch in Spotify und Kry investiert. Creandum legt einen großen Schwerpunkt auf das Thema Digital Health und teilt mit Careship die Vision einer fundamentalen Neuorganisation von Pflege und Betreuung. Zusätzlich zu Creandum ist in dieser Runde auch Ananda Ventures eingestiegen, ein Wagniskapitalgeber für Impact Investitionen in Europa. Weitere Geldgeber sind die Alt-Investoren Spark Capital, Christophe Maire von
Atlantic Labs und Axel Springer Plug and Play.
"Mit Careship kreieren wir keinen neuen Markt, sondern lösen ein sehr reales Problem, das uns nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa vor enorme Herausforderungen stellt", so Gründerin Antonia Albert. "Mit Creandum und Ananda Ventures bringen wir zwei starke Partner an Bord, die unsere Vision einer völligen Neugestaltung von Pflege und Betreuung mittels moderner Technologie teilen." Das zusätzliche Kapital soll nach und nach für die Ausweitung des Service in weitere Regionen verwendet werden, um so vielen Menschen wie möglich einfachen Zugang zu individueller Betreuung zu ermöglichen.
Digital Health gilt aktuell als einer der vielversprechendsten Zukunftsmärkte, was sich auch in den stetig steigenden Investments wie der aktuellen Careship-Finanzierung widerspiegelt. "Wir investieren in Unternehmen, die gesellschaftlich relevante Probleme mithilfe von Technologie lösen. Careship arbeitet mit der Neugestaltung von Pflege an einer der größten Veränderungen unserer Zeit, die nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa betrifft. Wir möchten uns dieser Herausforderung stellen und Teil davon sein, eine zeitgemäße Lösung zu schaffen”, so Creandum über die Entscheidung für das Investment.
Bernd Klosterkemper, Managing Partner Ananda Ventures, stimmt dem zu und betont zudem das Thema Qualität: "Die Unterstützung von Senioren und deren Angehörigen muss neue Wege gehen. Antonia und Nikolaus haben bewiesen, dass sie mit Careship diese Unterstützung in
hoher Qualität leisten können. Mit unserem Investment möchten wir dazu beitragen, dass möglichst viele Familien in Deutschland zukünftig von diesem Angebot profitieren können."

Hintergrund:
Careship ist ein Betreuungs- und Begleitdienst, der pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen über eine Serviceplattform (www.careship.de) einfachen Zugang zur Organisation von individueller Betreuung ermöglicht. Das Angebot reicht von Gesellschaft leisten über Unterstützung im Alltag bis hin zu Reisebegleitung und leichter Pflege. Dabei achtet das Unternehmen ganz gezielt darauf, dass immer der passendste Betreuer für die jeweilige Person gefunden wird, und berät zum Versicherungsanspruch und der Abrechnung mit den Krankenkassen. Seinen Sitz hat Careship in Berlin. Der Dienst ist aber auch im Ballungsraum NRW sowie in Frankfurt und Hamburg verfügbar.