Bauprojekte
Carestone baut mit Holz-Modulen
Im hessischen Kalbach bei Fulda errichtet die Carestone Gruppe ihre erste Senioreneinrichtung in Holz-Modulbauweise. Geplant sind 88 Pflege-Appartements und 17 barrierefreie Wohnungen.

Der Gebäudekomplex von Carestone ist ein Hybridbau aus Beton und vorgefertigten Holzmodulen. Gegenüber dem klassischen Stahlbetonbau bietet diese Bauweise eine langfristige CO2-Speicherung in der Bausubstanz und verringert zugleich den Bedarf an energieintensivem Zement und Stahl. Zum Konzept des Baus gehört auch, dass Baustoffe wiederverwendbar und sortenrein trennbar sind.
„Mit dem Projekt in Kalbach setzen wir auf unserem strategischen Weg der sozial-ökologischen Innovationsführerschaft einen Meilenstein“, sagt Carestone-CEO Karl Reinitzhuber. Mit dieser Erweiterung des Portfolios rund um das nachhaltige Bauen, so Reinitzhuber weiter, „stellen wir uns der Verantwortung für den Klimaschutz und freuen uns, dass wir den CO2-Fußabdruck unserer Immobilien weiter verringern“.
Für Anleger sind die so gebauten Pflege-Appartements nun auch wegen der staatlichen Förderung im Rahmen des KfW-Nachhaltigkeitsprogramms attraktiv. Mit der positiven Ökobilanz strebt Carestone laut CFO Hermann Deres, der im Vorstand für diese Themen zuständig ist, auch die Skalierbarkeit und Serienfähigkeit nachhaltiger Pflegeimmobilien an.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren