Bauprojekte
carpe diem erweitert das Angebot in Bensberg
carpe diem erweitert den Senioren-Park in Bensberg (NRW). "Die Erweiterung entsteht auf Grund der sehr guten Nachfrage für unsere vorhanden Wohnungen in Verbindung mit unseren weiteren Serviceangeboten", so carpe diem-Geschäftsführer Jan C. Schreiter gegenüber CARE INVEST.

Der carpe diem Senioren-Park in Bensberg/NRW wird vergrößert. Gegenüber der bestehenden Wohnanlage am Sattlerweg entsteht ein Neubau mit 22 Wohnungen für betreutes Wohnen auf vier Etagen. Der Bauantrag sei gestellt, und im Mai sollten die Arbeiten starten, erklärte der beauftragte Kölner Architekt Christoph Pieper auf Nachfrage des "Kölner Stadt-Anzeigers". Die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach habe das Bauprojekt bereits genehmigt. 2,7 Millionen Euro wird die Investition für das Bauvorhaben kosten.
Die 22 neuen Wohnungen (17 mit zwei, 5 mit drei Zimmern) sind zwischen 60 bis 85 qm groß und für Ein- und Zwei-Personen-Haushalte konzipiert. Alle Wohnungen sollen laut Pieper mit Terrasse, Balkon oder Loggia ausgestattet und barrierefrei gestaltet werden. Kalkuliert werde eine Bauzeit von 14 Monaten.
Das Grundstück und das geplante Wohngebäude sollen nach Angaben des Architekten in den Besitz der neu gegründeten Gesellschaft "Seniorenwohnen Bensberg und Rheda" in Hilden übergehen.
carpe diem wird das Haus pachten und den Betrieb des betreuten Wohnens übernehmen. Das Unternehmen aus Wermelskirchen managt bereits den Senioren-Park auf dem Eckgrundstück Overather Straße/Sattlerweg in Bensberg. Dort wurden im Sommer 2014 25 Wohnungen für betreutes Wohnen, 85 Pflegeplätze plus Tagespflege eröffnet. Jeweils 10 bis 12 Bewohner bilden eine Hausgemeinschaft mit gemeinsamen Wohn- /Ess- und Aufenthaltsbereich.
110 neue Arbeitsplätze sind von carpe diem an diesem Standort geschaffen worden. Dazu gehört auch die Integrationsabteilung für sechs Menschen mit Handicap, die dort beschäftigt werden. "Wir sind bisher der einzige private Träger im Rheinland mit einer solchen Integrationsabteilung", betonte Einrichtungsleiter Thomas Schlünkes.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren