Unternehmen

Chancen des Personalmarketings

Der Marketingkongress Pflegewirtschaft in München geht unter anderem der Frage nach, mit welchen Strategien Betreiber ein erfolgreiches Personalmarketing planen und umsetzen können.

 

Isabell Halletz, Geschäftsführerin Arbeitgeberverband Pflege
Foto: CARE INVEST Isabell Halletz, Geschäftsführerin des AGVP: „Unternehmen müssen immer findiger werden, um im Wettbewerb um Arbeitskräfte attraktiv zu bleiben.“

Die zentrale Fragestellungen beim Marketingkongress Pflegewirtschaft heute in München lauten: „Stößt Personalmarketing inzwischen an seine Grenzen?“ oder „Gibt es genügend Fachkräfte – aber nicht für jeden Träger?“

„Unternehmen sind zum Spielball der Gesetzgebung geworden und müssen sich wie ein Chamäleon an ändernde Rahmenbedingungen anpassen“, sagt dazu Isabell Halletz, Geschäftsführerin Arbeitgeberverband Pflege (AGVP), in ihrem Vortrag zum Auftakt der Veranstaltung. Die Kosten für einen Pflegeplatz seien in 2022 innerhalb von sechs Monaten um drei Prozent gestiegen. Den Pflegebedürftigen würde unterdessen vorgegaukelt, dass deren finanzielle Belastungen durch die Deckelung des Eigenanteils sinke, aber die Deckelung umfasse eben nur die pflegebedingten Kosten. Gleichzeitig müssten Unternehmen immer findiger werden, um im Wettbewerb um Arbeitskräfte attraktiv zu bleiben. „Um die Pflegereform kann und darf sich die Politik nicht weiter drücken“, forderte Halletz. 

 Zu den weiteren Referentinnen der eintägigen Veranstaltung im Hotel Le Méridien gehören unter anderem Eva Lettenmeier, Geschäftsführerin Personal Korian Deutschland, Gabriele Stark-Angermeier, Vorständin Caritasverband der Erzdiözese München und Freising sowie Annina Hering, Economist bei Indeed Deutschland GmbH.

Aus der Perspektive der Start-ups stellen PlanHero, Liotec und Lifebonus ihre innovativen Ideen und Ansätze zum digitalen Personalmarketing vor.

In bewährter Kooperation der Redaktion von CARE INVEST und dem Beratungsunternehmen HILSE KONZEPT findet der Marketingkongress Pflegewirtschaft bereits zum vierten Mal statt.