Unternehmen

Charleston: Auf Übernahme der Christophorus Gruppe geeinigt

Die Charleston Gruppe übernimmt die Christophorus Gruppe. Darauf hat sich Charleston mit den Gesellschaftern der Christophorus Gruppe geeinigt. Die Transaktion steht bisher noch unter den marktüblichen aufschiebenden Bedingungen, heißt es in einer Mitteilung der Charleston Holding. "Mit der Übernahme der mittelständisch geprägten Christophorus Gruppe setzen wir unseren Expansionskurs fort. Gemeinsam mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses soliden Trägers wollen wir die Qualität der Pflege und Betreuung weiter ausbauen. Das Unternehmen sieht sich als Lebensbegleiter ihrer Kunden. Darin haben die Gründer und Mitarbeiter viel Herzblut investiert. Diesen positiven Geist möchten wir unbedingt weiterführen", so Sebastian Kabak, Geschäftsführer der Charleston.

- Charleston betreibt aktuell 38 Wohn- und Pflegezentren mit rund 3.000 Pflegeplätzen, vier Tagespflegen, 136 Plätze in Betreutem Wohnen und drei ambulante Pflegedienste in Deutschland.Foto: Charleston

Die Christophorus Gruppe wurde 1992 gegründet und betreibt in Nordrhein-Westfalen sechs stationäre Wohn- und Pflegezentren mit insgesamt 711 Pflegeplätzen, 29 Wohneinheiten, sowie zwei ambulante Dienste und einen Intensivpflegedienst. Mit Einrichtungen in Gladbeck, Welver, Paderborn, Gütersloh, sowie zwei Einrichtungen im Sauerland gehört die Christophorus Gruppe zu den etablierten und bekannten Betreibern im östlichen Nordrhein-Westfalen. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten derzeit für das Unternehmen.

Christof Beckmann, Gründer und Gesellschafter der Christophorus Gruppe, ist überzeugt: "Nach nunmehr genau 25 Jahren ist es für ein kleines mittelständisches Unternehmen und seine aktiv tätigen Gesellschafter Zeit für eine angemessene Nachfolge zu sorgen. Mit einem jungen Unternehmen wie Charleston schauen wir für unsere Bewohner, Mitarbeiter und Betriebe in eine gesicherte Zukunft."

Charleston betreibt 38 Wohn- und Pflegezentren mit rund 3.000 Pflegeplätzen, vier Tagespflegen, 136 Plätze in Betreutem Wohnen und drei ambulante Pflegedienste in Deutschland. Insgesamt arbeiten rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Charleston. Mit der Übernahme baut Charleston seine bundesweite Präsenz aus und erhöht die Zahl der Wohn- und Pflegezentren auf 44 mit rund 3.700 Pflegeplätzen. Das Unternehmen gehört heute zu den wachstumsstärksten Unternehmen der Pflegewirtschaft.

Im Juli dieses Jahres haben sontowski & partner (s&p) und die MAUSS-Gruppe aus Erlangen das Gemeinschaftsunternehmen BayernStift, einen Betreiber von derzeit 13 Seniorenwohnzentren an Charleston verkauft.

Zudem übernahm zum 1. Dezember 2017 Charselston das Alten- und Pflegeheim KIKRA im hessischen Gilserberg.

Hinter Charleston steht als Gesellschafter der schwedische Finanzinvestor EQT.