Unternehmen

China Fan: RENAFAN eröffnet ersten Standort im Reich der Mitte

Voraussichtlich im Oktober 2017 wird Renafan-Geschäftsführer Shaodong Fan in seinem Heimatland China den ersten Standort eröffnen. In der 7-Millionen-Stadt Yantai entsteht ein "kaiserlicher Garten".

- Nach Unterzeichnung des ersten Renafan-Mietvertrages in China: Betreiber Shaodong Fan (re.)Foto: Renafan GmbH

In der 7-Millionen-Stadt Yantai entsteht auf dem größten Pflege- und Betreuungsareal der Stadt auch ein Pflegezentrum mit 170 Wohneinheiten: Renafan YuHuaYuan ("der kaiserliche Garten") soll laut so Renafan ein Modell für die "kiezbezogene Pflege" sein, von Betreutem Wohnen, über Tagesbetreuung bis hin zu Angeboten für schwerstpflegebedürftige Menschen.

Insgesamt sollen auf dem gesamten städtischen Areal 1400 Plätze für Menschen mit unterschiedlichem Betreuungsbedarf, 280 Plätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und mittelschwerem Pflegebedarf sowie 300 Plätze für Menschen mit hohem Pflegebedarf  entstehen.

Renafan tritt lediglich als Betreiber auf und hat die Immobilie, die den Anforderungen entsprechend ausgebaut wird, angemietet. Pflegebetten und weitere Hilfsmittel sollen aus Deutschland importiert werden.

Im Jahr 2015 begann Renafan, Pflegekurse an chinesischen Pflegeschulen anzubieten. Ziel war, einerseits mittelfristig Personal auch für die eigenen Unternehmen in Deutschland zu gewinnen, und andererseits den operativen Sprung ins Reich der Mitte vorzubereiten. Eine spezialisierte Altenpflegeausbildung gibt es bisher in China nicht.

Im April 2017 kamen die ersten qualifizierten chinesichen Fachkräfte nach Deutschland. Sie werden hier nun in einigen Jahren praktische Erfahrungen sammeln und dann durchaus auch zurückkehren und bei Renafan China arbeiten können.

Mit diesen Ausbildungprojekten hat sich Renafan-Chef Shaodong Fan ein gutes Renommée bei den Verantwortlichen und Parteikadern in den Kreisen erarbeitet. Momentan ist das Unternehmen aus Berlin an fünf Standorten in China aktiv. Neben Yantai ist ein Projekt in Hami (Provinz Xinjang) in der Konkretisierung. Hier soll ein Pflegezentrum mit 540 Plätzen entstehen.