Unternehmen

CORPUS SIREO hat 2016 rund 130 Mio. Euro in HealthCare investiert

CORPUS SIREO hat 2016 für die Health Care Fonds II, III und IV 12 Objekte im gesamten Bundesgebiet für insgesamt 130 Mio. Euro  angekauft. Und: 400 Mio. Euro stehen für weitere Transaktionen zur Verfügung.

- Ärztehaus "Lusanum" in Ludwigshafen - für den Health Care Fonds III angekauft.Foto. Corpus Sireo

Für den Health Care Fonds II wurden im Jahr 2016 insgesamt fünf Objekte angekauft. Dazu zählt eine Pflegeheim-Projektentwicklung mit vollstationärer Pflege mit insgesamt 88 Betten im niedersächsischen Papenburg. Der Bau des Objektes durch die Schomaker Baugruppe aus Dörpen soll spätestens im vierten Quartal 2017 abgeschlossen sein. Betreiber ist die Curanum AG. Insgesamt befinden sich 17 Objekte in dem Health Care Fonds II. Fokus des Fonds liegt in dem Ankauf von Pflegeheimen und Objekten für betreutes Wohnen.

Vier Objekte wurden zudem im vergangenen Jahr für den 2015 aufgelegten Health Care Fonds III angekauft, bspw. das Ärztehaus "Lusanum" in Ludwigshafen (Foto). Die Mietfläche erstreckt sich auf mehr als 7.300 Quadratmeter, insgesamt 40 Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen, Therapeuten sowie branchennaher Einzelhandel wie Apotheken und Fachgeschäfte haben hier angemietet. Die Vermietungsquote liegt bei 98,7 Prozent.

Für den im November 2016 an den Start gegangenen Health Care Fonds IV mit Fokus "Betreutes Wohnen" wurde ein Portfolio bestehend aus drei Seniorenwohnanlagen in Berlin-Lichterfelde sowie Berlin-Charlottenburg akquiriert. Alle Objekte werden von der Alloheim betrieben, Verkäufer jedes Objektes ist eine Privatperson.

Bei allen Transaktionen wurde bezüglich des Kaufpreises Stillschweigen vereinbart.

Zukäufe in Höhe von 400 Mio. Euro geplant: Sebastian Schlansky, Leiter Akquisition im Bereich Health Care: "Derzeit stehen aus unseren Health Care Fonds 400 Mio. Euro für weitere Transaktionen zur Verfügung, Tendenz steigend. Der Fokus liegt weiterhin auf Ärztehäuser, Betreutes Wohnen und Pflegeheime im gesamten Bundesgebiet. Die Nachfrage von Investoren ist hoch: Fonds in diesem Bereich bieten eine überdurchschnittliche Stabilität und eine breite Risikostreuung."