Unternehmen

CORPUS SIREO verkauft Maklergesellschaft an Sparkasse KölnBonn

CORPUS SIREO Real Estate, Köln, veräußert sein in der CORPUS SIREO Makler GmbH gebündeltes Privatkundengeschäft an die Sparkasse KölnBonn und will sich noch stärker als bisher auf das Fondsgeschäft sowie das Asset Management großvolumiger Immobilienbestände fokussieren.

-

Die größte kommunale Sparkasse in Deutschland, die Sparkasse KölnBonn, übernimmt die Immobilien-Makler-Sparte der CORPUS SIREO Real Estate mit Wirkung zum 1. Januar 2018 – vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die knapp 100 Mitarbeiter der CORPUS SIREO Makler GmbH werden das Immobilienvermittlungsgeschäft im Kölner und Bonner Raum bei der Sparkasse KölnBonn sowie im Düsseldorfer Markt in Kooperation mit der Stadtsparkasse Düsseldorf weiterführen. Nicht von der Sparkasse KölnBonn übernommen wird die Niederlassung Frankfurt der CORPUS SIREO Makler GmbH, die mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der CORPUS SIREO Real Estate verbleibt.
Die Sparkasse KölnBonn hatte ihre Immobilienmakler-Sparte 1995 an die heutige CORPUS SIREO Real Estate ausgelagert. Von dort aus wurde dieses Geschäft in enger Kooperation mit der Sparkasse KölnBonn mehr als 20 Jahre lang betrieben und weiterentwickelt.
Die Sparkasse KölnBonn möchte das bankennahe Geschäft der privaten Immobilienvermittlung künftig wieder im eigenen Haus anbieten. CORPUS SIREO Real Estate, seit 2014 Teil des international agierenden Vermögensverwalters Swiss Life Asset Managers, möchte sich indes künftig noch stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Dazu zählen die Auflage von Immobilienfonds für institutionelle und private Investoren sowie das Asset Management großer Immobilienbestände in Deutschland und ausgewählten europäischen Märkten.

  • CORPUS SIREO beschäftigt rund 530 Mitarbeiter an 11 Standorten in Deutschland und Luxemburg und ist eine eigenständige Geschäftseinheit von Swiss Life Asset Managers. Mit Gesellschaften in der Schweiz, Frankreich und Deutschland managt Swiss Life Asset Managers ein Immobilienvermögen im Wert von knapp 68 Milliarden Euro (per 30.06.2017). CORPUS SIREO bewirtschaftet Spezialfonds mit einem Volumen von aktuell 2,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen besitzt Expertise und eigene Präsenz in den deutschen Regionalmärkten sowie im Gesundheitsimmobilien-Sektor, wo das Unternehmen einer der deutschen Marktführer ist.