Unternehmen

CRIM investiert in Stuttgart und Nürnberg

Der Berliner Investmentmanager Catella Residential Investment Management hat für einen Spezialfonds eines süddeutsches Versorgungswerkes zwei Wohnprojektentwicklungen in Nürnberg und Stuttgart erworben.

- Foto: Catella

Die Catella Residential Investment Management GmbH (CRIM), das ausschließlich auf die Assetklasse Wohnen fokussierte Unternehmen der schwedischen Catella-Gruppe, hat für einen Spezialfonds eines süddeutsches Versorgungswerkes zwei Wohnprojektentwicklungen in Nürnberg und Stuttgart erworben. Der Kaufpreis liegt in Summe bei 23,6 Millionen Euro.

Der Fonds wird von Institutional Investment Partners (2IP) gemanagt. CRIM übernimmt das Portfoliomanagement des Wohnportfolios des Sondervermögens, das für ein süddeutsches Versorgungswerk konzipiert wurde.

Die im Nürnberger Stadtteil Mögeldorf liegende Projektentwicklung verfügt über eine vermietbare Fläche von 2.606 Quadratmetern. Insgesamt werden 25 Wohneinheiten sowie eine Gewerbeeinheit entstehen. Eine Tiefgarage mit 30 Stellplätzen gehört ebenfalls zum Objekt. Verkäufer ist die Kommunale Entwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH (KEWOG), die das Gebäude noch in diesem Jahr fertigstellen wird. Der Kaufpreis beträgt 9,9 Millionen Euro.

In Stuttgart-Feuerbach konnte ein siebengeschossiges Boardingshaus mit insgesamt 124 Mikroapartments sowie 13 Stellplätzen in einer eigenen Tiefgarage angebunden werden. Die Appartements sollen im September 2018 an den gemeinnützigen Betreiber, eine Tochtergesellschaft des Caritasverbandes Stuttgart, übergeben werden. Dieser hat einen Pachtvertrag mit einer 15-jährigen Laufzeit abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt rund 13,7 Millionen Euro.