Unternehmen

Curacon Benchmark: Renditen gestiegen

2021 war ein wirtschaftlich gutes Jahr für Unternehmen der stationären und ambulanten Altenpflege. Das geht aus der aktuellen Benchmark-Analyse der Wirtschaftsprüfer von Curacon hervor.

Curacon Rendite
Foto: Curacon In beiden Betreuungsformen, stationär wie ambulant, haben sich 2020/2021 Renditen und Jahresergebnisse verbessert.

Die im Curacon Benchmark analysierten stationären Altenhilfeeinrichtungen konnten 2021 ihre Umsatzrenditen auf 2,35 gegenüber den Vorjahren deutlich erhöhen.

In beiden Betreuungsformen, stationär wie ambulant, haben sich 2020/2021 Renditen und Jahresergebnisse verbessert.

Auch die ambulanten Pflegedienste steigerten ihre Rendite im Vergleich zu den Vorjahren auf 5,23 Prozent.

Bei der genaueren Betrachtung der Entwicklung kristallisiert sich heraus, dass sich mitunter Überkompensationen aus den Coronoa-Schutzschirmen ergaben.

Zudem wurden Einsparungen erzielt, die zugunsten der Ergebnisse ausfielen, aber zu Lasten der Bewohner gingen. Curacon nennt hier als Beispiel Personalabbau und Einschränkung von Aktivitäten.

Da sich dies nicht zu wiederholten scheint, werden für 2022 relevante Renditerückgänge prognostiziert.