Unternehmen
Das Luisenkrankenhaus in Düsseldorf hat einen neuen Eigner
Im Oktober 2016 wurde ein Insolvenzverfahren über die Luisenkrankenhaus GmbH in Düsseldorf eröffnet – nun ist die Zukunft offenbar gesichert: Das Luisenkrankenhaus in Düsseldorf hat einen neuen Eigner: Die European Klinik Holding GmbH wurde bei diesem Erwerb von ARQIS beraten.

Das Amtsgericht Düsseldorf hatte über das Vermögen der Luisenkrankenhaus GmbH im Oktober 2016 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Zum Sachwalter wurde Rechtsanwalt Horst Piepenburg bestellt.
Nun ist die Zukunft offenbar gesichert: Die European Klinik Holding GmbH übernimmt das Krankenhaus. Gesellschafter der European Klinik Holding sind die Ärzte des Luisenkrankenhauses sowie des Medical Centers Düsseldorf.
Die European Klinik Holding wird nun alle rund 45 Arbeitsplätze sichern und den Namen des Krankenhauses beibehalten. Die Gesellschafter wollen den Geschäftsbetrieb des Luisenkrankenhauses nun nachhaltig fortführen und gestalten. Besonderen Dank richteten Sie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses, die dem Unternehmen die Treue gehalten haben. Gemeinsam mit den teils langjährigen Mitarbeitern wollen sie die Klinik nun voranbringen. Neben der Weiterentwicklung der Schwerpunktbereiche in der Brustchirurgie und der Kopf- und Halschirurgie sollen weitere bestehende Disziplinen ausgebaut werden.
Die European Klinik Holding wurde bei dem Kauf vom Düsseldorfer M&A-Team der Wirtschaftskanzlei ARQIS rechtlich beraten: Dr. Jörn-Christian Schulze (Federführung; M&A), Johannes Landry (Insolvenzrecht), Dr. Ulrich Lienhard (Immobilienrecht), Dr. Tobias Brors (Arbeitsrecht); Associates: Thomas Chwalek (M&A), Carina Engelhard (Arbeitsrecht), Irina Kuznecova (Transaction Support Specialist)
Das Luisenkrankenhaus zog im Juni 2014 aus der Degerstraße an seinen jetzigen Standort in der Hans-Günther-Sohl-Straße 6-10 in Düsseldorf-Flingern.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren