Unternehmen

Deutsche Wohnen übernimmt Hamburger Senioren Domizile

Die Übernahmewelle im deutschen Pflegenmarkt  läuft wieder an: Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen übernimmt die Hamburger Senioren Domizile GmbH (HSG). Beraten wurde der Käufer auch hier vom Sozialimmobilien-Spezialisten TERRANUS

- Die Deutsche Wohnen übernimmt Immobilien und Betrieb der HSG-Seniorenresidenzen in Hamburg.

Das HSG-Portfolio umfasst drei Seniorenresidenzen in den Hamburger Stadtteilen Eidelstedt (Residenz an der Mühlenau), Wandsbek (Domizil zum Husaren) und Blankenese (Domizil am Hirschpark, bis März 2016 frisch renoviert) mit insgesamt 500 Plätzen. HSG war Eigentümer und Betreiber der Häuser. Die Übernahme umfasst sowohl die Immobilien als auch den Betrieb der drei HSG-Einrichtungen.

Mit der Übernahme setzt die Deutsche Wohnen ihren Wachstumskurs fort. Erst im August 2016 hatte die Immobiliengesellschaft ein Berlinovo-Portfolio mit 28 Häusern erworben.

Wie schon beim Berlinovo-Deal wurde die Deutsche Wohnen von der Sozialimmobilienberatung TERRANUS unterstützt. Im Rahmen des Beratungsmandats prüfte TERRANUS insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Bedarfs- und Wettbewerbssituation sowie  die Betreiberkonzepte und die Wirtschaftlichkeit der Häuser. TERRANUS begleitet die Deutsche Wohnen auch nach diesem Portfolio-Deal  langfristig weiter.

Damit hat TERRANUS binnen weniger Monate vier große Transaktionen im Markt für Sozialimmobilien begleitet. Neben der erwähnten Berlinovo-Übernahme durch die Deutsche Wohnen waren die Kölner Berater u.a. beim Verkauf eines Patrizia-Portfolios an Hemsö, dem Kauf der IMMOGroup durch die Activum SE und dem Verkauf des Corpus-Sireo-Portfolios an einen Spezialfonds der Gothaer Versicherung beteiligt.