Unternehmen
Diakonische Unternehmen: Klimaneutral bis 2035
Deutschlands Diakonische Sozialunternehmen wollen in den kommenden Jahren Milliardensummen investieren, um Gebäude und Prozesse klimaneutral zu halten. Darum schlägt der Verband diakonischer Dienstgeber (VdDD) in Deutschland vor, die Refinanzierungsregeln um das Kriterium der Nachhaltigkeit zu ergänzen.

Klimaschutz hat seinen Preis: Experten der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt haben errechnet, dass ein durchschnittliches Pflegeheim 1,8 Millionen Euro einsetzen muss, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Somit seien insgesamt 65 Milliarden Euro nötig, um in der Sozialwirtschaft (Krankenhäuser nicht eingerechnet) die Kriterien der Klimaneutralität zu erfüllen.
Um die entsprechenden Vorgaben einzuhalten, müssten Diakonische Unternehmen allerdings auch in Nachhaltigkeit investieren dürfen, wie der stellvertretende VDDD-Geschäftsführer Rolf Baumann betont. Bislang zielten die Refinanzierungsregeln sozialer Arbeit vor allem auf Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit ab. „Wir brauchen jetzt eine Klima-Investitionsoffensive für die Sozialwirtschaft“, fordert darum Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, auf der Strategiefachtagung Nachhaltigkeit, die der VDDD gemeinsam mit der Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) in Kooperation mit der Diakonie Deutschland veranstaltete. „Wir wollen unseren Beitrag leisten, können aber als gemeinnützige Einrichtungen die erforderlichen Kosten nicht komplett selbst erwirtschaften.“
Der Vorstandsvorsitzende der KD-Bank, Ekkehard Thiesler wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht widersprechen und gerade Investitionen in Energieeffizienz mittel- und langfristig große Kosten einsparen“. Chrisitan Kühn, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium wies zudem auf die Möglichkeit hin, Förderprogramme wie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ zu nutzen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren