Unternehmen

Digitale Zuschussberatung der BFS

Die BFS Service GmbH hat eine digitale Lösung entwickelt, die helfen soll, für Bau- und Sanierungsvorhaben für die Sozial- und Gesundheitsbranche die passenden Zuschüsse zu erlangen.

Susanne Leciejewski, BFS Service GmbH
Foto: BFS Service GmbH Susanne Leciejewski, Geschäftsleiterin Beratung von BFS Service: „Mit dem Zuschussgestalter begleiten wir Projekte früh in der Planungsphase, damit unsere Kunden sie erfolgreich realisieren können.“

„Zuschussgestalter“ heißt das Tool der Tochtergesellschaft der Bank für Sozialwirtschaft (BFS), das Kunden den Weg zu Fördermöglichkeiten auf allen Ebenen – von regional bis bundesweit – vereinfachen soll. Interessenten geben anhand eines Fragebogens alle relevanten Daten zu einem Projekt ein, was die Auswertung durch die BFS-Experten erleichtern und verkürzen soll. Dabei erhalten Interessenten innerhalb von zwei Werktagen einen Terminvorschlag und weitere Informationen zu einer ausführlichen Beratung.

Laut Susanne Leciejewski, Geschäftsleiterin Beratung von BFS Service, möchte das Kreditinstitut eine „ganzheitliche Beratung“ anbieten. „Mit dem Zuschussgestalter begleiten wir Projekte früh in der Planungsphase, damit unsere Kunden sie erfolgreich realisieren können.“ BFS-Vorstandsvorsitzender Harald Schmitz nennt das Tool „einen weiteren Meilenstein beim Ausbau unserer digitalen Kundenangebote“. Entwickelt wurde der Zuschussgestalter vom Frankfurter Unternehmen Unterschied & Macher