Unternehmen

DOREA Gruppe baut Geschäftsführung aus

Nach dem schnellen Wachstum von 0 auf 31 Pflegeeinrichtungen in nur 18 Monaten ist das logisch: DOREA-Chef Axel Hölzer baut die Geschäftsführung aus. Damit einher geht u.a. auch der Ausbau ambulanter Pflegeangebote.

- Neu in der DOREA-Geschäftsführung (v.l.): Karsten Matzat und Peter Wawrik.

Wie CARE INVEST in einem Gespräch mit DOREA-Chef Axel Hölzer am neuen Firmensitz in Berlin erfuhr, hat er die Geschäftsführung des mittelständischen Betreibers von Pflege- und Senioreneinrihtungen ausgebaut. Zum 1. Februar hat Karsten Matzat (56) die Geschäftsführung für den operativen Bereich übernommen. Zum 1. März übernimmt zudem Peter Wawrik (54) in der Geschäftsleitung die Verantwortung für den neuen Bereich "Ambulante Dienste" und wird für das Wachstum in diesem Marktsegment zuständig sein.Beide werden Axel Hölzer im Tagesgeschäft und bei der geplanten Expansion auch im Bereich der ambulanten Pflege unterstützen. Hölzer: "Es ist uns gelungen, zwei ausgewiesene Experten für die Schlüsselpositionen unseres expandierenden Unternehmens zu verpflichten. Gemeinsam werden wir die Expansion der DOREA Gruppe konsequent fortsetzen."

DOREA ist nach dem Start im Sommer 2015 insbesondere im vergangenen Jahr durch Zukäufe stark gewachsen (CARE INVEST berichtete). Die Gruppe beschäftigt inzwischen 2.300 Mitarbeiter, die in 31 Häusern bis zu 3.100 Senioren und psychisch beeinträchtigte Menschen betreuen und pflegen. Der Umsatz 2016 wird mit rund 95 Mio. Euro angegeben. Mittelfristig soll das Unternehmen auf 5000 Pflegeplätze wachsen.

Karsten Matzat ist seit vielen Jahren im Management verschiedener Unternehmen der stationären Altenhilfe tätig, u.a. neun Jahre bei Casa Reha; zuletzt arbeitete er als selbstständiger Unternehmensberater für andere Träger. Neben dem Studium der Theologie an der Universität Hamburg und an der Georg-August Universität Göttingen hat der Diplom-Theologe auch eine Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger abngeschlossen.

Peter Wawrik hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Geschäftsführung eines gemeinnützigen Unternehmens gesammelt.Der Diplom-Sozialarbeiter hat eine Vielzahl von ambulanten Diensten und ambulant betreuten Wohngruppen aufgebaut. Zuletzt war er als selbstständiger Berater in diesem Feld aktiv.

Zusätzlich sind in der Funktion von Bereichsleitern Christopher Dill (47) verantwortlich für Expansion, Rolf Tausch (56) für Bau und Facility Management und Alexander Kolew (41) Regionaldirektor für die operative Steuerung der Einrichtungen eingestellt worden. Außerdem wird kurzfristig das Ressort Personal mit Schwerpunkt Personalentwicklung besetzt.