Unternehmen
Dorea übernimmt fünf procuritas-Pflegeeinrichtungen
Die Dorea Gruppe, mittelständischer Betreiber von Pflege‐ und Senioreneinrichtungen mit Zentrale in Berlin, ist aktuell mit der Übernahme von fünf Häusern der procuritas Gruppe, davon vier in Niedersachsen und einem in NRW, auf 36 Häuser gewachsen.

Im Jahr 2004 wurde die procuritas Gruppe in Bad Honnef als Management Holding für Senioreneinrichtungen gegründet. Seitdem ist die Zahl der Einrichtungen auf 14 Häuser gewachsen, von denen fünf durch Dorea erworben wurden. Der Kernbereich der procuritas Gruppe ist die stationäre Pflege und Betreuung von Senioren. Im niedersächsischen Lehrte wird zusätzlich ein psychobiographisches Pflegemodell für demenzkranke Menschen nach dem Böhm‐Konzept praktiziert.
Damit wird das Angebot von Dorea um ein "medizinisch fortschrittliches Demenzpflegekonzept" erweitert, das auch auf weitere Standorte übertragen werden kann. Die fünf Häuser liegen allesamt in räumlicher Nähe zu bestehenden Dorea‐Einrichtungen, wodurch die lokale Präsenz in Niedersachsen und Nordrhein‐Westfalen weiter gestärkt wird.
Mit dem geplanten Zukauf unterstreicht Dorea ihre Ambitionen, sich "zu einem bundesweit relevanten und qualitativ wie konzeptionell führenden Unternehmen im wachsenden Markt der Pflegedienstleistungen" zu entwickeln. Die Geschäftsführung ist auch weiterhin auf der Suche nach familiengeführten, mittelständischen Unternehmen, um eine möglichst breite Palette von ambulanten und stationären Pflegedienstleistungen anbieten zu können.
Durch die fünfte Übernahme innerhalb der letzten zwei Jahre steigt die Anzahl der Beschäftigten der Dorea Gruppe um 315 auf 2.635, die in den nunmehr 36 Häusern bis zu 3.500 Senioren und psychisch erkrankte Personen betreuen.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Kartellbehörden.
Die Dorea Gruppe wurde im Juni 2015 mit dem Kauf der agitalis GmbH mit fünf Seniorenheimen gegründet und betreibt nun 36 Häuser. Sie verfolgt die Akquisitions‐Strategie, mittelständischen Betrieben flexible Lösungen auch bei komplexen Eigentümerstrukturen oder Nachfolgefragestellungen anzubieten. Dabei kann in einer Transaktion neben dem Pflegebetrieb auch die Immobilie gemeinsam mit einem Partner erworben werden. Der Fokus liegt auf dem Aufbau eines integrierten Pflegeangebotes von der ambulanten über die stationäre Pflege bis hin zu spezialisierten Leistungen wie die Betreuung von demenziell und psychisch Erkrankten, sowie der Palliativpflege. Management und Mitarbeiter der Dorea Gruppe verfolgen das Ziel, einen attraktiven und soliden Unternehmensverbund mit starker Dachmarke zu formen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren