Bauprojekte

EHS erweitert Einrichtung in Freudenstadt

Die Evangelische Heimstiftung (EHS) baut ihre Präsenz in Freudenstadt aus: Das Martin-Haug-Stift wurde um eine Wohnenplus-Anlage erweitert. Außerdem wird der langjährige Leiter Johannes Miller nun EHS-Regionaldirektor für Kurpfalz/Ortenau.

Residenz Freudenstadt
Foto: Evangelische Heimstiftung Die neue Residenz Freudenstadt verfügt über 78 Ein- und Zweizimmerwohnungen, von denen 21 als Betreute Wohnungen verkauft werden.

Die neue Wohnenplus-Anlage der EHS in Freudenstadt umfasst 78 Ein- und Zweizimmerwohnungen, von denen 21 als Betreute Wohnungen verkauft werden. Die übrigen Appartements werden von der Heimstiftung als Betreute Wohnungen oder Pflegewohnungen vermietet. Zur Residenz gehören zudem eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für zwölf Menschen, eine Tagespflege für 15 Senioren und eine Kindertagesstätte. Alle Wohnungen sind mit dem modernen Aladiensystem ausgestattet, das alltagsunterstützende Technologie und Dienstleistungen bereithält.

Nach der Einweihung der neuen Residenz wird auch das Martin-Haug-Stift in zwei Bauabschnitten saniert und konzeptionelle neu ausgerichtet. Es entstehen dann acht Wohngruppen mit jeweils 13 bis 16 Einzelzimmern. Nach Abschluss der Generalsanierung in drei Jahren, wird die EHS in Freudenstadt rund 40 Millionen Euro investiert haben.

Zugleich gibt die Heimstiftung bekannt, dass Johannes Miller, der das Martin-Haug-Stift in Freudenstadt seit 2005 leitete, künftig die Regionaldirektion Kurpfalz/Ortenau übernimmt. „Wer so erfolgreich arbeitet, muss irgendwann zum Regionaldirektor aufsteigen“, kommentiert EHS-Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider die Personalie. Neuer Leiter in Freudenstadt wird Patrick Vilmin, der zuvor das Pflegewohnhaus in Hambrücken führte.