Branchennews

eRecruiting: Potenziale, Kosten und Voraussetzungen

Die Personalsituation in Pflegeunternehmen ist massiv angespannt. Sowohl was die Besetzung vakanter Stellen mit Fachkräften als auch den dringend benötigten Nachwuchs anbelangt. Hochgradig gefordert sind Personaler aus dem Pflegesektor, durch Umsetzung digitaler Maßnahmen per eRecruiting mehr qualitative Bewerbungen zu generieren.

-

Im Web-Seminar erfahren Sie u.a., wie Sie vakante Stellenangebote zielgruppengenau lokal ausspielen und bewerben.

Eine komplexe Disziplin, die nach digitaler Kompetenz von der Website-Analyse über die Bespielung der zeitgemäßen Medien verlangt.
Im Vincentz-Personal Web-Seminar "eRecruiting in der Personalgewinnung: Potenziale, Kosten und Voraussetzungen" am 14. Juli 2020 von 11:00 bis 11:45 Uhr sowie am 28. Juli von 16:00 bis 16:45 Uhr erläutert Ihnen unser Experte Giovanni Bruno, CEO der Berliner Kommunikationsagentur fokus digital GmbH, die Chancen und den konkreten Nutzen der digitalen Möglichkeiten von Facebook, Google und weiteren Instrumenten aus dem eRecruiting. Ein Blick hinter die Online-Kulissen, was für die Pflege digital machbar ist, verbunden mit praktikablen und pragmatischen Tipps.
Die zentralen Inhalte des Webinars:

  • Welche Vorteile Google- und Social-Media-Marketing Ihnen bieten
  • Wie Sie die Personalgewinnung über die Website und Google-Marketing optimieren
  • Mit welchen Maßnahmen Sie die Sichtbarkeit bei Google und im Social-Media-Sektor steigern
  • Wie Sie vakante Stellenangebote zielgruppengenau lokal ausspielen und bewerben
  • Weshalb kontinuierliche Analyse der Web-Präsenzen erfolgsentscheidend ist

 Weitere Informationen und Anmeldung zu Web-Seminar am 14. Juli

 Weitere Informationen und Anmeldung zu Web-Seminar am 28. Juli