Unternehmen

Evangelische Bank: Ratingagentur verleiht der Kirchenbank B+-Status

Von der renommierten Münchener Ratingagentur oekom research hat die Evangelische Bank jetzt mit "B+" in der Branche "Nachhaltige Finanzen" eine Spitzenbewertung erhalten. Mit dem exzellenten "Prime-Status" wurde sie im oekom Corporate Rating unter den besten der gesamten Finanzbranche eingestuft.

- Von der renommierten Münchener Ratingagentur oekom research hat die Evangelische Bank jetzt mit "B+" in der Branche "Nachhaltige Finanzen" eine Spitzenbewertung erhalten.

Insbesondere die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Produkte und Dienstleistungen der bundesweit agierenden größten deutschen Kirchenbank wurden als hervorragend analysiert und ausgezeichnet. Darüber hinaus hob die Ratingagentur den besonders sensiblen Nachhaltigkeitsfilter für die Ei-genanlagen der Bank sowie für die Anlagen der Kunden hervor. Die Evangelische Bank hatte die Filterkriterien vor wenigen Monaten deutlich geschärft. Umwelt- und Sozialaspekte werden beim Vermögensmanagement der Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sowie bei den Eigenanlagen mit besonderer Sorgfalt berücksichtigt.

Soziale, christliche Werte sind und bleiben der Kompass der Geschäftsstrategie der Evangelischen Bank: "Wir gehören zu den Pionieren der nachhaltigen Geldanlage und der verantwor-tungsvollen Unternehmensführung. Diesen Werten fühlen wir uns auch in Zukunft verpflichtet", sagte Thomas Katzenmayer, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Bank. Daher sieht er das herausragende Ratingergebnis als besondere Bestätigung der unternehmensinternen Aktivitäten für den weiteren Ausbau der Nachhaltigkeitsstrategie.
Die Evangelische Bank eG ist ein genossenschaftlich organisiertes, nachhaltiges Kreditinstitut. Als moderner Finanzdienstleister bietet sie Spezial-Know-how und umfassende Finanzlösungen für den kirchlich-diakonischen und sozialen Bereich. Mit einer Bilanzsumme von 7,1 Mrd. Euro ist die Evangelische Bank eG die größte Kirchenbank und zählt zu den zehn größten Genossenschaftsinstituten in Deutschland. Als nachhaltig führende Kirchenbank Deutschlands ist die Evangelische Bank eG ein spezialisierter Finanzpartner der Kirchen, Diakonie, Caritas, Freien Wohlfahrtspflege und der Sozialwirtschaft sowie aller privaten Kunden mit christlicher Werteorienti-rung. Mehr als 480 Mitarbeiter betreuen bundesweit etwa 19.000 institutionelle Kunden und ca. 72.000 private Kunden an 14 Standorten.